Frischling

Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Schreibens. Ich bin generell ein sehr kreativer Mensch, male und zeichne gerne, liebe die Musik und gute Bücher.

Da man sich im Alltag nur zu oft mit TV und Handy zumüllt habe ich beschlossen, mich an einem Buch zu versuchen.
Ich würde mich über Tips und Motivationen freuen, die mir den Einstieg erleichtern und mich auf die unvermeidlichen Hürden vorbereiten, die das Schreiben mit Sicherheit mit sich bringt.

Ich bemerke, dass sich oft mein Kopf einschaltet und mich hemmt in dem, was ich zu „Papier“ bringe. Nach dem Motto - wird das überhaupt was? Wird das jemand lesen? Kann ich das überhaupt.

Das sind natürlich alles Dinge, die sicherlich kein Einzelfall sind.

Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen
Einen schönen Sonntag

kreative Grüße

8 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen! Ja, der Kopf, der spielt mitunter sein eigenes Spiel. Schau dich um, beschäftige dich ein wenig mit dem Schreibhandwerk als solchem, blättere durch den einen oder anderen Ratgeber und mache dir deine eigenen Gedanken, welche Geschichte du in welchem Genre schreiben möchtest. Kurz: Mach dir einen Plan :wink:

LG aus dem Taunus
Orlando aka Roland aka @rm.eisrausch

4 „Gefällt mir“

Sei gegrüßt!
Zuerst solltest du dir Gedanken machen, was du überhaupt schreiben willst. Krimi, Thriller, Liebesroman, was auch immer. Ideen kannst du überall finden, wenn du mit offenen Augen durchs Leben gehst. Oft ist es nur eine Kleinigkeit, ein scheinbar nebensächliches Ereignis, das sich schließlich als Grundlage für ein Buch heraustellt.

4 „Gefällt mir“

Willkommen! Tipps und Hilfe findest Du hier sicherlich, vor allem auch auf spezifische Fragen.

Wie @Orlando schon sagte, lies den ein oder anderen Ratgeber, oder suche Dir ein paar Blogs von Autorinnen/Autoren oder Lektorinnen/Lektoren oder Schreibcoaches etc.
Lass Dich aber nicht ins Bockshorn jagen - manchmal verwirrt einen auch ein Zuviel an Hinweisen und Tipps, gerade am Anfang.

Du könntest Dir überlegen, welche Geschichte Du aufschreiben möchtest. Zumindest einige Stichpunkte solltest Du vorab planen, auch wenn du zunächst nicht vorhast, jedes Detail zu plotten.

Was soll passieren? Wer ist dabei? Wo und wann spielt Deine Story? Welche Zeitspanne umfasst sie?
Daraus ergibt sich meistens, nicht immer, auch das Genre.

LG aus dem Hochtaunus
Alex

6 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen bei uns.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben, das wird schon.
Aber es braucht Zeit, die du dir geben solltest.

4 „Gefällt mir“

Oh wow, vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten :slightly_smiling_face:

Wo die Reise hingehen soll weiß ich tatsächlich schon. Es kommen auch immer wieder Steinchen dazu, die sich hoffentlich irgendwann zu einem Gesamtbild zusammen setzen. Wieviel Zeit habt ihr euch gegeben für eurer erstes Buch?

Habt ihr auch schon veröffentlicht?

Lg aus dem Spessart
Jessy

1 „Gefällt mir“

Willkommen aus Wien.
Dieses Ding da, zwischen deinen Ohren, kann ziemlich nützlich sein. Das Ding um deinen Nabel herum auch. Aber dazwischen gibt es noch etwas, es sitzt direkt hinter deinem Brustbein. Und das schreibt.
Alles andere kannst du lernen. Hier zum Beispiel.

4 „Gefällt mir“

Für das erste, so etwa drei Monate. Für das vierte, ziemlich genau fünf Jahre. Bei anderen ist es genau anders herum :sunglasses:
Will sagen - nimm Dir nicht andere als Maßstab, nimm Dir die Zeit, die Du brauchst.

Ja, im Selfpublishing. Verlag möchte ich nicht. Auch das ist für jeden individuell.

5 „Gefällt mir“

Guten Abend und herzlich Willkommen hier, schön, Dich kennenzulernen.

Was hast Du denn für eine Idee für Dein erstes Buch?

3 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen!
Wir sind sicherlich alle (oder zumindest viele) gespannt auf Deine Ideen.
Insgesamt findest Du hier eine hilfreiche wertschätzende Community. Wenn Du Kritik wünschst, bekommst Du sie von Herzen.
Allerdings ist der große Teil der Bewertungen wirklich ehrlich - das ist das Beste und gleichzeitig das Unangenehmste, das Dir passieren kann. Ich liebe es!
Leg los! Gib Dir die Chance zu scheitern, Dich zu entwickeln und uns schließlich vom Hocker zu reißen…
Stöber ein wenig im Forum - die Rubriken lohnen sich. Hilfe findest Du IMMER!
Hier ist ein guter Ort für Schreiberlinge!

Liebe Grüße,

michel

8 „Gefällt mir“

@Cheezy
Hallo und herzlich willkommen.
Wenn du gute Bücher liest und magst, dann weißt du mehr, als dir wahrscheinlich bewusst ist.
Lege einfach los, in deinem eigenen Tempo. Setz dir Ziele oder nicht, sei fertig, wenn du fertig bist.

Schreiben ist für mich die wunderbarste Sache der Welt. Denn Worten wohnt eine besondere Energie inne. Du kannst mit ihnen dein Universum erschaffen und andere Menschen daran teilhaben lassen.

Im Angesicht einer Herausforderung hat jeder vernünftige Mensch Zweifel.
Doch genauso, wie wir Hindernisse, Fehler und Probleme erwarten, können wir auch vom Gegenteil ausgehen.

Sei dankbar für deine Fehler. Sie lehren dich mehr, als jeder von uns es könnte.

Es ist dein eigener Weg und ich wünsche dir viel Spaß dabei.

8 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen auch von mir!
Schreiben ist ein kreatives Hobby. Wie bereits von meinen Vorrednern gesagt, nimm dir Zeit, so viel du brauchst. „Rom“ wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Aber wenn man jeden Tag einen neuen „Stein“ auf einen vorhandenen „Stein“ setzt, dann wird auch eine Stadt daraus. Oder zumindest eine fiktive Stadt, je nachdem! :slight_smile:
Und auch kreative Köpfe brauchen ihre Zeit. Soll heißen: Sich kopflos ins Abenteuer zu stürzen, kann im Chaos enden. Ich weiß wovon ich spreche, leider!

Gruß

Super Girl

8 „Gefällt mir“

Hi @Cheezy! Du wirst feststellen, dass es nicht relevant ist, ob es jemand lesen wird. Diese Frage beeinflusst den Spaß beim Schreiben überhaupt nicht. Was nach meiner Erfahrung die Freude erhöht: Schreibratgeber nutzen und so Handwerkliches erfahren (und ggf. umsetzen). Zu geeignegten Büchern gibt es viele Tipps in verschiedenen Chats.

5 „Gefällt mir“

Hallo @Cheezy und herzlich willkommen.

Ich stand vor dem gleichen Berg von Fragen vor 10 Monaten. Ich hatte eine Idee und habe einfach mal los geschrieben. Die ersten Kapitel habe ich zwischenzeitlich etliche Male geändert, da ich seitdem viel gelernt habe – auch Dank des Forums.

Mir persönlich hat es geholfen, Kurzgeschichten zu schreiben und hier mit Bitte um Kritik vorzustellen. Du kannst dir sicher sein, dass du dadurch einen enormen Schub bekommst, wenn du dich auf ehrliche Kritik einstellen kannst. Keine Sorge: diese ist immer konstruktiv, der Umgangston in diesem Forum ist hervorragend.

Also, nur Mut. Schreibe einen kurzen Text, stelle ihn vor und genieße, wie du immer sicherer wirst.

7 „Gefällt mir“

Guten Abend Cheezy, herzlich Willkommen in unserer Community! Stark, dass du dich dazu entscheidest, ein Buch zu schreiben.
Sag dir einfach immer, dass es kein richtig und kein falsch gibt. Hab in erster Linie Spaß und hör auf dein Bauchgefühl.
Ansonsten kann ich dir noch empfehlen, dich einem Verband anzuschließen, weil du hier auch super viel lernst und dich mit vielen Gleichgesinnten austauschen kannst.
In unserem Forum natürlich auch. :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

sehr schön ausgedrückt :smiling_face_with_three_hearts:

Guten Morgen alle zusammen,

ich bin wirklich begeistert von den zahlreichen Rückmeldungen und Tips. Vielen herzlichen Dank, immerhin schenkt ihr mir in diesem Moment einen Teil eurer Zeit.

Ich werde mich definitiv hier im Forum gründlich umsehen. Bin gespannt, was ich alles mit nehmen kann.

Kritik ist willkommen, nur daran kann man letztlich auch wachsen. Ich habe für dieses Projekt ebenfalls vor mein Selbstbewusstsein zu stärken, da ich mich meistens lieber klein mache als „überheblich“ zu wirken oder unangenehm aufzufallen. Dadurch entwickeln sich über die Jahre Verhaltensmuster, die leider nicht gut für das kleine Große in einem sind.

Da werde ich einige Hürden und vor allem weit über meine Komfortzone hinaus müssen.

Ich wünsche euch allen einen guten Start in die Woche
Lg Jessy

4 „Gefällt mir“

Hallo Arletta,
auch schön Dich kennen zulernen.

Es soll eine Fantasy Geschichte werden. Werwölfe, Hexer und Vampire spielen darin eine Rolle. Die Hauptfigur findet einen mysteriösen Würfel, der erste von drei.
Werden alle drei gefunden, wird eine Macht frei gesetzt, die schaden oder nutzen wird. Je nachdem wer die Teile zusammen setzen wird.
Es soll in der „Neuzeit“ spielen aber auch Passagen/Kapitel enthalten, in denen die Hintergrundgeschichten erzählt werden und der Leser in die „Vergangenheit“ mitgenommen wird.

Momentan aus der „Ich“ Perspektive der Hauptfigur erzählt, mal schauen, ob ich dabei bleibe

Lg Jessy

2 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen!
Sei mutig und lass Dich nicht beirren…

2 „Gefällt mir“

ad 1: Ich kalkuliere für jedes Buch ein Jahr. Davon drei Monate Recherche (bei der Art von Thrillern, die ich schreibe, notwendig). Mein erstes Buch (gottlob nie veröffentlicht) habe ich in vier Monaten runtergeschrieben.

ad 2: Ja, mein Thriller-Debüt EISRAUSCH ist im August vergangenen Jahres von den Aufbau Verlagen veröffentlicht worden und zwischenzeitlich für den Glauser-Preis in der Kategorie Debüt nominiert.

Also: Dranbleiben! Es gibt immer eine Chance :wink:

LG aus dem Taunus
Roland

6 „Gefällt mir“