Frankfurter Buchmesse 2025

Vom 15. bis 19. Oktober 2025 findet die Frankfurter Buchmesse statt.

Ich werde einen Tag als Besucher dort sein und würde mich freuen, wenn ich einige von euch dort treffen und persönlich kennenlernen könnte.

Ich würde gerne einen der ersten beiden Tage nutzen, da man als Autor berechtigt ist, Fachbesucher-Tickets zu ordern. Die sind zwar teurer als normale Tickets, aber ich denke, an den freien Tagen wird es sehr, sehr voll.

Ich werde mein Buch am SP-Stand ausstellen und überlege, parallel einen Platz bei LIVRO zu buchen, einem Gemeinschaftsstand der Buchhandlungen.

Wer von euch plant einen Besuch der FBM?

1 „Gefällt mir“

Ich würde gerne, ist mir jedoch zu weit und weil ich übernachten müsste, auch zu teuer.

Zur LBM kann ich hinfahren und gleichen Tag auch wieder zurück.

2 „Gefällt mir“

Ich bin im Rahmen einer größeren Gruppe über eine Koblenzer Buchhandlung am Sonntag auf der Messe.

1 „Gefällt mir“

Ich wollte auch schon mal hin, aber die Hotelpreise während der Messe sind für mich nicht bezahlbar.

3 „Gefällt mir“

Ein Hotel kann und möchte ich mir auch nicht leisten. Ich fahre morgens mit dem Zug hin und abends wieder zurück.

1 „Gefällt mir“

Man könnte wirklich morgens mit dem Zug fahren und abends zurück. Sind mit dem ICE knapp 2,5 Stunden. Sehe gerade es gibt Verbindungen die nur 1,5 Stunden fahren
Überlegt habe ich auch schon

1 „Gefällt mir“

So, gerade Nägel mit Köpfen gemacht. Ticket für die Messe und Bahn gekauft. Ich werde am Donnerstag, 16. Oktober, auf der Messe sein und freue mich, hoffentlich einige Papyristas dort kennenzulernen.

5 „Gefällt mir“

Wirklich eine tolle Idee. Gern würde ich euch mal kennenlernen.
Aber für mich ist das auch zu weit und dann ist da noch der Job … vielleicht klappt es irgendwann mal.

3 „Gefällt mir“

Ich bin wie alle Jahre wieder per Presse-Akkreditierung die ganze Zeit über auf der FBM unterwegs und werde tagesaktuell auf cafedigital.de darüber berichten.

2 „Gefällt mir“

Ich denke darüber nach, hinzufahren - war auch noch nie auf einer Buchmesse, sind die wirklich so überlaufen?

Frankfurt war ich noch nie, aber Leipzig ist an der Kapazitätsgrenze.

1 „Gefällt mir“

Ja. Speziell Frankfurt ist an den Publikumstagen brechend voll. Nix für Leute mit "Platzangst":thinking:

1 „Gefällt mir“

Das hatte ich mir schon gedacht, daher habe ich mir ein Fachbesucherticket gegönnt.

2 „Gefällt mir“

Nach siebzehn Jahren Live-Berichterstattung von der FBM auf kann ich nur jedem empfehlen, einen der ersten Messetage für den Besuch zu nutzen. Speziell Samstag und Sonntag sind übervoll! Aber: Dagewesen sollte man schon mal sein als Autor oder Autorin. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir sogar einen Slot als Standpersonal beim Selfpublisher Verband gebucht. Vielleicht kommt man so mit mehr Menschen in Kontakt und kann seine eigene Reichweite vergrößern.

3 „Gefällt mir“

Sehr gute Idee! Ich selbst werde am Sonntag (!) drei Stunden Standdienst beim Syndikat machen.