Danke für die Info!
Ah okay, führt dann halt dazu, dass man aktuell in der „Meine Bücher“-Ansicht ggf. nicht das richtige Projekt öffnet. So war es bei mir, er hatte eine andere Datei als Hauptprojekt und dadurch wurde immer was anderes geöffnet.
Moinsen!
Hab’s auf Linux Manjaro auf die Weise probiert (auch mit weiteren Versionen von Wine) - das Problem mit dem Programmabsturz bleibt jedoch leider bestehen, sobald man zu lange mit der Maus auf einem der Icons in der Symbolleiste verweilt. Irgendwie scheitert es daran, diese kurzen Tutorials zu laden. Auch andere „Pop-Up-Nachrichten“ (ich gehe mal von aus, dass es welche sein sollen) werden mir ohne Text angezeigt.
Falls jemand noch weitere Ideen hat, freue ich mich
(Würde mich allgemein interessieren, ob bereits in Planung ist, Papyrus auch für Linux Nutzer kompatibler zu gestalten )
Ganz liebe Grüße
Hallo ihr Lieben,
ich weiß leider nicht genau, was ich gestern gemacht habe.
Ich bekomm den Dunkelmodus nicht mehr richtig eingestellt.
Wäre es möglich, dass mir hier jemand erklärt, wie ich das wieder hinbekomme?
Liebe Grüße
Nathi
Dunkelmodus
Dunkelmodus ist angestellt. Textfeld bleibt weiß, anstatt dunkel.
Einstellungen → Einstellungen → Dark Mode → dort das Häkchen bei ‚Dokumentanzeige im Hellmodus beibehalten‘ rausnehmen. Das sollte es sein.
Ganz lieben Dank für deine Hilfe
Jetzt funktioniert es wieder einwandfrei
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht ganz hierher gehört: Der Dark-Modus ist wissenschaftlich durchaus nicht eindeutig belegt, wie Dark Mode und Blaufilter: Was diese Features wirklich für unsere Augen am Bildschirm bringen - t3n – digital pioneers berichtet.
Selbst kann ich sehr gut ohne Dark-Modus auskommen. Vielleicht liegt das an meinem Alter, vielleicht aber auch an meiner Gewohnheit. Ein Detail im angeführten Beitrag ließ mich allerdings aufhorchen: Bei hellem Bildschirm verkleinert sich die Pupille des Auges. Aus der Fotografie weiß ich, dass eine kleine Blende (8, 11, 16, 22) sich auf die Schärfe des Fotos auswirkt, weil weniger flache Strahlen die Filmoberfläche oder den Fotosensor erreichen.
Vielleicht hilft es ja manchem, den Mythos vom Dark-Modus zu durchschauen und seinen tatsächlichen Beobachtungen zu trauen …