Fragen zum Upgrade auf Papyrus 12

Ja. Auf Papyrus.de anmelden, dann steht dort der Download für Mac und Windows bereit.

mmmm, hab leider noch keine Mail erhalten und warte darauf;-)

Wie sieht das aus mit Formatvorlagen, die man sich bereits in 11 eingerichtet hat ? Kann man die wie eh und je weiterverwenden ?

Kann ich denn problemlos bei Version 11 bleiben? Oder läuft so ein Programm irgendwann aus?

Bitte berichte uns doch in einigen Wochen über deine Erfahrungen! Würde mich wirklich interessieren.

Bisher klingt für mich nur der Darkmodus interessant (den man jetzt ja noch nicht testen kann), der müsste dann aber schon sehr gut umgesetzt sein, um für mich 150 Euro Geldausgabe zu rechtfertigen.

Vielleicht gibt es ja doch noch zusätzliche Funktionen, die für mich zum Kaufargument werden könnten?

3 „Gefällt mir“

Gibt es da sowas wie einen „Lektormodus“? Wo der Fokus auf der Korrektur liegt und das Fenster für die Figur nicht immer aufgeht, wenn der Mauszeiger über einen Namen wandert.

1 „Gefällt mir“

Das wäre genial

Bei „Lektormodus“ hätte ich jetzt spontan gedacht, dass die „Sprechblasen“ für die Kommentare des Lektors nicht mehr so schlecht lesbar untereinander gequetscht werden, sondern vielleicht dann in groß an der exakten Stelle auftauchen könnten, wenn man mit der Maus darüber fährt, oder so etwas. Man darf ja Wunschträume haben…

1 „Gefällt mir“

Ja, ganz nett. Hab schon ein paar Fragen.

Bei Genre fehlt das Sachbuch.

Das mit den Büchern=Projekten habe ich nicht verstanden. Ich habe für jedes Kapitel eine PAP-Datei. Wie kann ich ein Projekt erstellen, dass aus mehreren PAP-Dateien besteht?

Zeilen und Seitenumbrüche wurden mir in 11 angezeigt. In 12 sind die irgendwie weg. Wie bekomme ich die wieder rein?

Da kommen bestimmt noch mehr Fragen.

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Demoversion von Papyrus 12 auf Ubuntu 24.10 und mit PlayonLinux mit WINE-Version 9 installiert. Das Programm startet zwar, aber wenn ich unter in der Statusleiste ein Icon anklicke, stürzt das Programm ab. Hat schon jemand Version 12 unter Linux ausprobiert? Bis jetzt habe ich mit Version 11 unter Linux problemlos arbeiten können. Wäre schade, wenn das jetzt nicht mehr funktioniert.

Viel Spaß beim Ausprobieren.
Angelika

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch noch keine Mail erhalten. Auch nicht im Spam Ordner

Vielleicht sehe ich vor lauter Bäume den Wald nicht.
Aber Du finde ich die Demo-Version?

Gruß aus MG
Klaus

Nach wie vor: darkmode bitte nur, wenn ich bei der normalen Anzeige bleiben kann. Ich kann das auf schwarz einfach nicht lesen, das brennt mir in den Augen.

1 „Gefällt mir“

Ach wie schade. Ich hab dieses ägyptische Logo so geliebt.

3 „Gefällt mir“

Sonst müsste ich mich nach einem anderen Schreibprogramm umsehen. :nauseated_face: :hot_face:

4 „Gefällt mir“

Das Problem habe ich auch. Wenn ich weißen Text auf schwarzem Hintergrund lese, habe ich nach ein paar Minuten Flimmern vor den Augen. Dann brennen sich regelrecht weiße Linien in meine Augen ein und es dauert fast eine Minute, bis das wieder weg ist.

5 „Gefällt mir“

Ich habe einen Account angelegt und konnte dann im linken Bereich die Demoversion herunterladen.

Viele Grüße in meine Geburtsstadt Mönchengladbach!

Angelika

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,

ich würde gerne wissen, ob es bei dem Upgrade von Papyrus 12 auch wieder die Schreibzielvorgabe gibt, wie es bei den Version 11 der Fall ist.
Leider finde ich dazu nichts auf der Webseite.

Liebe Grüße
Nathi

ja, ist auf dieser Seite unten aufgeführt: Papyrus 12

2 „Gefällt mir“

Danke für die Info.
Ich habe ohne dass ich eingeloggt war geschaut.
Aus der Erinnerung heraus wurde die Demoversion aktiv beworben. Der Hinweis auf eine Demoversion ohne Account fehlt.

Gruß aus MG nach wohin auch immer. :wink:
Klaus