Frage zur Szenenformatierung

Hallo allerseits,
kurze Frage zur Szenenformatierung:
Wenn ich eine neue Szene in meinem Text beginne, wird als Formatvorlage automatisch „kein Format“ ausgewählt. Ist das richtig so?
Sollte die Szene nicht als „Standard“ formatiert sein?
Ich habe jetzt einige Szenen am Anfang händisch mit „alles auswählen“ als Standard formatiert, aber wenn ich eine neue Szene beginne, formatiert er die wieder mit „kein Format“.
Ich verstehe, dass er mit dem Textmakro szene drei Sternchen einfügt, aber dadurch ändert sich die Formatierung nicht.
Bitte mal um Aufklärung: Müssen Szenen formatiert sein, und wenn ja - wie?

Vielen Dank im Voraus
Berlinschreiber

Meinst Du das Kommentarfeld zur Szene oder den Szenentext?
Die Formatierung des Szenentextes ist vollkommen Dir überlassen.
Mein Text ist „Standard Fließtext“, bei Kurzgeschichten nehme ich „Standard Office“ und bei noch anderen Texten eine Formatierung die ich mir eigens kreiert habe.
In der Regel sind Szene in dem Format gesetzt, in dem auch der gesamte Text geschrieben ist, wird.
Eine Szene unterteilt ein Kapitel und sinnvolle Abschnitte. (IMHO).

Gruß aus MG
Klaus

1 „Gefällt mir“

Ich meine den Szenentext.
Der erscheint bei mir öfter so:


Ich möchte, dass der immer als Standard eingestellt bleibt.

Zu deiner Frage gibt es bereits einen Thread.
Auch wenn er aus 2023, vielleicht hilft er dir weiter:

Gruß aus MG
Klaus

2 „Gefällt mir“

Wenn eine neue Szene erzeugt wird, wird immer das Format übernommen, in dem sich der Cursor gerade befindet. (Und wenn das „kein Format“ ist, dann bleibt es auch „kein Format“.)

Das gilt auch für das genannte Textmakro, nur dass hier zusätzlich ein einzeiliger Absatz erzeugt wird, der die drei zentrierten Sternchen enthält. (Er kann nicht das Format „Standard“ o.ä. erhalten, weil im Standard-Format der (Fließ-)Text nicht zentriert ist.)