Ist das aus Prestige, wo Bowie den Herrn Tesla gespielt hat?
Der dunkle Kristall?
Ne da hat er ja die Hautrolle sozusagen. Zoolander?
Im “Der dunkle Kristall” agieren nur Puppen. Gemeint war wohl eher “Die Reise ins Labyrinth”, aber in dem Film hat Bowie eher die Hauptrolle.
Mein Tipp: “Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo”
Wie peinlich ist das denn? Bin ich voll drauf reingefallen. Ponygirl hat wahrscheinlich auch diese tolle Doppel DVD wo beide Filme drauf sind.
Natürlich hab ich „Labyrinth“ gemeint. Sorry
Nein, die hab ich nicht. Mir fiel das nur spontan ein.
Noch ein Tip:
“Elvis würde nicht tun, was du tust! Weißt du, ich kannte den Typ.”
Vielleicht “Kopfüber in die Nacht”?
Vier Fäuste für ein Halleluia. – Terence Hill & Bud Spencer. Unvergessen!
Einer, der mit diesen beiden auch gut hätte zusammenspielen können, läßt sich in einem seinerzeit ebenfalls berühmten Streifen zu einer inspirierten Rede hinreißen – sie “nimmt ihn mit”, gewissermaßen, in einem fulminanten Lauf der absoluten Selbstsuggestion. – Wer weiß, welcher Film gemeint ist?
Ein Teil der Rede:
“There goes the challenger being chased by the blue blue meanies on wheels. The vicious traffic squad cars are after our lone driver, the last American hero, the electric centaur, the demi-god, the super driver of the Golden West! Two nasty Nazi cars are close behind the beautiful lone driver. The police cars are getting closer, closer, closer to our soul hero in his soul mobile. Yeah baby! They’re about to strike. They gonna get him, smash him, rape, the last beautiful free soul on this planet.”
Viele Grüße von Palinurus
Moin
Entweder ein Bandit Film mit Burt Reynolds oder
Convoy!?
Guten Morgen Lusmore,
du liegst mit beiden Strängen der Alternative nicht schlecht – v.a.* Convoy* ist “in der Nähe” des zentralen schwarzen Punktes der Zielscheibe (und ich mag diesen Streifen ebenfalls, wenngleich er m.E. nicht ganz an den hier inkriminierten herankommt)! --, aber leider ist die Identifikation gleichwohl nicht gelungen.
Ich warte noch ein klein bißchen, ob jemand diesen m.A.n. wahrlich großartigen Film gesehen hat und ihn am Zitat erkennt. Falls es dazu nicht kommt, lüfte ich das Geheimnis natürlich und werde damit vielleicht so mancher/m auch ein Vergnügen bereiten können, denn die Filmszene, in der das Zitierte zur Auffürung kommt, ist schon etwas Besonderes (wobei es in dem Streifen eine ganze Reihe sehr besonderer Szene gibt): Dazu noch ein Tip: In der nach meinem Erachten tiefgründigsten – und vielleicht auch schönsten – Szene des Films hat die junge Charlotte Rampling einen kurzen Auftritt, der in manchen (ambitionierteren) Film-Foren im Netz bis heute für Diskussionen sorgt. Es sei dazu angemerkt, daß der Regisseur angehalten wurde (von den Produzenten), die Szene zu streichen. Infolgedessen war sie nie auf einer Kinoleinwand zu sehen. Man kann also diese Charlotte-Rampling-Szene nur in der britischen DVD-Fassung sehen.
Und damit keine Mißverständnisse aufkommen: Der Film ist ein us-amerikanischer und wurde anfangs der Siebziger gedreht.
Gruß von Palinurus
Vanishing Point! mit Barry Newman – Den Dodge Challenger hätte ich gern!
Der Text kommt von dem Radiosprecher, der das Rennen bzw. die spektakuläre Überführung des Wagen kommentiert!
Guten Morgen Palinurus, habe es jetzt auch herausgefunden und wollte gerade schreiben Bloodhound kennt den bestimmt. Und siehe da…
Ist lang lang her, aber den schau ich mir auf jeden Fall nochmal an. Und wer hätte nicht gerne so einen Dodge Challenger ?
Stimmt, da gibt es auch eine App für oder?
That’s right, Sir!
Großartig Jungs! Und zur Belohnung gibts Super Souls legendäre Preisrede auf Kowalksi:
https://www.youtube.com/watch?v=vocyTpKDkVo
Und die unsagbare Charlotte Rampling als Psychopompos (naja: eigentlich psychopompa, nicht wahr! slight_smile: direkt vor dem Finale und ergo Kowalskis Erlösung … – Nie habe ich mich des Eindruckes entschlagen können, der Film habe auch mit Kowalksi’s Last Stand betitelt sein können; und ja, die Reminiszenz an den einschlägigen Led-Zeppelin-Song (bezogen auf Achilles) ist dabei für mich unumgänglich.
https://www.youtube.com/watch?v=hvdrXJUGNzo
Gruß von Palinurus
@Palinurus Danke für die Clips! Charlotte Rampling – heute wie damals ein Hit!!
@Lusmore Welche App soll das sein? Sehe ich Dich dann Kartoffelchips essend auf der Couch??
ich glaube sogar das ginge inzwischen, bei FB kannste ja auch watchparties machen, mal schauen was ich so finde.
Vollkommen anderes Genre als Vanishing Point. – Eine Szene mit harten Cuts zwischen zwei Einstellungen. Alles ist in zuckendes rotes Licht getaucht und von dramatisch-gespenstischem Orchesterdröhnen unterspült. Der Einstellungswechsel zeigt einmal zwei junge Frauen (beinahe noch Mädchen) zusammen in einem Bett liegend bzw. den Oberkörper halb aufgerichtet. Die eine spricht erregt (das gleich Folgende), die andere hört ihr verstört, wenn nicht gar ängstlich, zu.
Die andere Einstellung läßt hinter einem durchsichtigen Schleier die schattenartig gehaltene, wegen des Lichts undifferenziert bleibende Gestalt einer liegenden Frau mit markantem Profil erkennen (sie liegt also ausgestreckt auf dem Rücken, das Gesicht nach oben gerichtet – die Kamera zeigt sie gleichhoch von der Seite). Von ihr ist nur Stöhnen zu vernehmen, wenn die blitzartigen Cuts sie mehrmals kurz im beschriebenen Zustand zeigen, während das eine Mädchen in der anderen Einstellung (offenbar über sie) redet.
Zuerst ist die stöhnende Frau zu sehen.
---- Cut ----
“Es ist die Direktorin.
Sie ist sehr alt.
Warum atmet sie so schwer?”
---- Cut ----
Wieder die Stöhnende.
---- Cut ----
“Irgendetwas stimmt nicht mit ihr.
Noch niemand von uns hat sie am Tag gesehen.
Sie kommt immer nur in der Nacht!”
---- Cut ----
Nochmals die stöhnende Frau.
Der Regisseur des Streifens gilt vielen als (früher) Meister des hier aufgerufenen Genres (mit etlichen Nachahmern, von denen die meisten aber angeblich nie an ihn herangekommen seien). Es gibt jedoch auch Leute, die ihn für einen durchgeknallten, cinegraphisch bloß stümpernden Spinner halten, der seine pathologischen Obsessionen auslebe und dessen Filme dem Trash zugerechnet werden müßten.
Wie heißt der Film (dem vor ein paar Jahren ein Remake erwuchs Vanishing Point ist das ja auch widerfahren, aber auf ziemlich lächerlichem Niveau])? Wer ist sein Regisseur?
Bin seit gestern am Grübeln. Die Szene kommt mir bekannt vor, aber es stellt sich kein Geistesblitz ein.