Figurenbilder mit KI

So eine wie die 2. hätte ich gern. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich muss zugeben, dass mich das Spiel aus Licht und Dunkelheit durchaus anspricht. Trotz KI Kritik.

2 „Gefällt mir“

Ich wollte Marc nur ein Bild schenken :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

2 und 5 kommen meiner Vorstellung sehr nahe. Danke dir! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke, auf die Idee bin ich garnicht gekommen. Lokale Installation - ein homebrew Befehl und dann die *safetensors runterladen… funktioniert wunderbar.

@Yoro
Stimmt. Canva AI scheitert schon beim Alter. Eine etwa 40jährige Frau sieht aus wie 20. Eine Narbe im Gesicht ist beinahe unmöglich. Selbst ein durchschnittliches Äußeres ist fast nicht machbar.

1 „Gefällt mir“

Versuch es mal mit einem Negativprompt „not young“ „not beautiful“ :sweat_smile:

Ich wollte mir einmal einen nicht ganz uralten, verrunzelten Mönch generieren lassen und hab immer nur lauter Shaolintypen bekommen, gefühlt etwa 12 Jahre alt. Mit „not asian“ hab ich bekommen, was ich wollte :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Echt krass, was heute möglich ist…

2 „Gefällt mir“

Welches Programm ist das? Und was für Prompts? Sieht ja echt echt aus…

Das ist Scarlett, Haushälterin bei einem Rocky-Horror-mäßigen Vampirlord… (Canva).

1 „Gefällt mir“

Sieht fast auf wie die Nightmare-Before-Christmas-Figuren.

1 „Gefällt mir“

Oh, da wäre ich nicht drauf gekommen. Muss ich mir mal anschauen. Tim Burton mag ich sehr - der Film ist mir aber untergegangen (der Rest meiner Familie ist eher so der Kuschel-Weihnachtsfilm-Fan).

1 „Gefällt mir“

Stable Diffusion lokal installiert.

1 „Gefällt mir“

@Michel,
wow, wie hast du das geschafft? Ich bin fast verzweifelt. Ich wollte ein Brandmal, entstanden in der Kindheit, kreisrund (wie der Kuss des Schicksals). Ging nicht.
Aber deine Scarlett sieht sehr schön hässlich aus.

1 „Gefällt mir“

@LazyBastard
ja werde ich mal ausprobieren. Lieben Dank für den Tipp.

1 „Gefällt mir“

Ganz blöde Frage wahrscheinlich, aber mir gelingt es nicht, euch eines „meiner“ Bilder zu zeigen. Ich kriege immer nur den Link in den Chat. Was mach ich denn falsch?

1 „Gefällt mir“

Drücke auf deiner Tastatur auf Drucken. Damit erzeugst du einen Screenshot. Dann „kopieren“, dann hier im Forum auf „einfügen“. Oder den Screenshot auf dem Desktop oder sonst wo speichern, wo du ihn schnell wiederfindest und dann hier auf den Pfeil mit dem Balken drunter (für upload) klicken.

2 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt Leonardo, Chat GPT und MS Copilot getestet.
Dabei hat mir eine Strategie zum größten Erfolg verholfen.
Ich habe ChatGPT genau beschrieben was ich für ein Bild generieren möchte, dann lasse ich den Chat aus meinen Informationen einen Prompt für mein gewünschtes Bild generieren. Anschließend übersetze ich den Text mit der KI ins englische.

Danach habe ich einen logischen, ausformulierten englischen Prompt. Mit diesem weise ich ChatGPT an ein Bild zu erstellen. Die Ergebnisse sind bisher recht überzeugend, auch wenn der Workflow etwas komplizierter ist.

Der nächste Test wird sein, den prompt in Leonardo zu testen um die Bilder zu vergleichen.

Kurzer Nachtrag: Ergebnisse in Leonardo mit dem durch Chat GpT optimierten Prompt sind sogar noch besser.

Vielleicht hilft das dem ein oder anderen

1 „Gefällt mir“

Die Bilder von ChatGPT und Leonardo haben mich bislang im Vergleich zu Midjourney nicht so überzeugt. Midjourney ist allerdings von der Handhabung deutlich komplexer und weniger zugänglich.

Das absolute Killerfeature hat für mich aber ChatGPT: bei Leonardo und Midjourney muss ich meine Prompts anpassen, bei ChatGPT chatte ich schlicht über die Bilder, was wesentlich angenehmer in der Handhabung ist.

Allerdings hab ich bei Midjourney und Leonardo so eine Art Archiv von allen generierten Bildern. Bei ChatGPT hab ich das bislang noch nicht gefunden? Wenn der Chat weg ist, sind auch die Bilder weg?

Welche Version von ChatGPT ? Es gibt die Möglichkeit Chats zu speichern, ich benutze aber die Bezahlversion. OderChatGPT sagen, dass alle Bilder gespeichert werden sollen. Oder frage einfach nach einem Verlauf aller Bilder.