Euer absolutes Lieblingsbuch

Ich hab mich dran gehalten.

2 „Gefällt mir“

:joy: A+
Nein, ich bin nicht der Oberlehrer. :joy:
Ich finde die Idee nur so spannend!
Es ist soooo schwer.

2 „Gefällt mir“

Töchter des Drachen - Wolfgang Hohlbein (wird immernoch verlegt :wink: )

2 „Gefällt mir“

Mein aktuelles Lieblingsbuch ist „Noch Wach?“ von Benjamin von Stuckrad-Barre. Mir ist beim Lesen das Lachen im Hals stecken geblieben. Ich bin aber eh auch grad total verknallt, weil ich in zwei Wochen bei Stucki und Suter zur Lesung bin.

Mein Lieblingsbuch of all Time bleibt „Die New York Trilogie“ von Paul Auster. Ich liebe dieses Buch, weil es mir die Freude am Lesen geschenkt hat und weil ich „Stadt aus Glas“ bis heute nicht zur Gänze kapiert habe. Was okay ist, weil gefühlt hab ich es noch tagelang nach dem Zuklappen.

4 „Gefällt mir“

Je mehr man darüber nachdenkt, desto mehr erinnere ich mich an berührende Werke. Die träumende Welt von Jonathan Wylie war auch toll … Hrm.

2 „Gefällt mir“

Die Frage wäre dann ähnlich der „Wen hast du mehr lieb? Papa oder Mama?“ Es gibt Fragen, auf die nicht JEDER eine Antwort finden kann. :wink:

3 „Gefällt mir“

Das stimmt. Es kann auch nicht jeder Gold gewinnen. Einer aber doch. Du bist die Jury.
Beim Eiskunstlauf kann die Jury auch nicht sagen: Anna, Natalia und Jette und wenn ich darüber nachdenke auch Henrike und Claudia sind die Gewinner der Olympiade 2025… :1st_place_medal::1st_place_medal::1st_place_medal::1st_place_medal::1st_place_medal::1st_place_medal::1st_place_medal:

2 „Gefällt mir“

Das ist richtig. Aber ein Lieblings-Irgendwas zu benennen folgt keinen messbaren Kriterien – ist eine rein emotionale Entscheidung und von individuellen Faktoren abhängig. Vor so einer Jury müsste sich jeder hüten.

1 „Gefällt mir“

Die will ich dir ja gar nicht nehmen.
Aber eine konkrete Frage erfordert doch auch eine gewisse Präzision in der Antwort. So wird es (meinem Empfinden nach) witzlos.
Die Spannung besteht in der Einzigartigkeit des ersten Platzes. Egel, wie unpräzise Deine individuellen Kriterien sind.

1 „Gefällt mir“

Gut, nur eins. Dann streiche ich Sherlock Holmes und begnüge mich mit Kästner. Jedes Gedicht eine Geschichte. Ich habe die (u.a) Faksimile Ausgabe,die Teofila Reich-Ranicki für ihren späteren Mann zum 21.Geburtstag heimlich im Warschauer Ghetto abgeschrieben hat. Mit Fettflecken und Anmerkungen.
Ja, dieses Buch würde ich retten, wenn es brennt. Trotzdem könnte ich 10, 20, 30… nennen, je nach Alter und Lebensphase.

3 „Gefällt mir“

Geh bitte, tuts den Herrn Doktor net ärgern. Der hat heute einen einzigartig harten Tag gehabt. Wie immer.

2 „Gefällt mir“

Selbst wenn man hier seine 10 liebsten Bücher nennen würde, wäre die Entscheidung auch nicht viel einfacher, aber nur ein Buch …?

Heißt aber auch, man darf in diesem Thread auch nur einmal reinschreiben, wenn man sich daran halten möchte. :smiley:

Nun gut, dann entscheide ich mich für mein Lieblingsbuch aus der Feder meines Lieblings-Autors Andreas Eschbach. Mein Buch der Eschbach-Bücher ist Herr aller Dinge. Der Hauptprotagonist in dem Buch beschäftigt sich mit einem Thema, was mich sehr fasziniert (Stichwort: Gleichstellung von Arm und Reich).

Es gibt noch mehr Bücher, die mich ähnlich berührt haben, aber das werdet ihr hier wohl nicht mehr erfahren. Sorry, nur ein Buch. :stuck_out_tongue_closed_eyes:

4 „Gefällt mir“

Na gut, ich kapituliere. :joy:
Postet meinetwegen Eure Top100.
Ich bleibe aber bei meinem einen Buch und bewahre den Rest in meinem Herzen… :heart:

4 „Gefällt mir“

Mein Lieblingsbuch ist: „Einfluss“ von Robert B. Cialdini

2 „Gefällt mir“

„The Stand“ von Steven King.

3 „Gefällt mir“

Aber eigentlich ist es eine echt fiese Frage…
Wer hat denn nur 1 Lieblingsbuch?
Als Kind liebte ich „Andymon“. (Autoren weiß ich nicht mehr, nur dass es 2 waren) und ich finde „Erbarmen“ von Laszlo Nemeth wunderbar geschrieben. (Jedesmal krieg ich Appetit auf gebackenen Karpfen mit Mayonnaise, dabei hab ich das noch nie gegessen)

Wie ihr seht, ich muss die Regeln brechen. Nur eins geht nicht. Höchstens 1 für jede Lebenslage.

3 „Gefällt mir“

boah mega schwierig… eigentlich nicht möglich. Aber dann nehme ih das Buch, dass ich wohl am häufigsten gelesen habe in meinem Leben (sicher über 30mal): Alexander Wolkow mit „Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten“

3 „Gefällt mir“

„Sacred Ground“ von Mercedes Lackey.

und ganz viele andere, aber die gelten ja hier nicht💫

2 „Gefällt mir“

Das geht übrigens nicht, wenn dann der Olympischen Spiele :nerd_face:

1 „Gefällt mir“

One flew east one flew west One flew over the cuckoo’s nest

Im Original, übersetzt, als Film, alles großartig.

Lang lebe dieser eine Wrigley’s Juicy Fruit :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“