Effiziente Rohschrift für Papyrus Author – Mein Weg mit Sept Writer

Hallo Freunde,

Seit gestern ist meine Android App „Sept Writer“ im Playstore erhältlich. Ich bin ziemlich aufgeregt, euch davon zu erzählen!

Mit dieser Software entwerfe ich seit einigen Monaten zuverlässig Rohschrift an einem E-Ink Android Tablet zusammen mit einer Bluetooth Tastatur.

Ihr wisst ja: Ich exportiere meine Rohschriften direkt zum PC (früher mit Bluetooth, heute mit Google Drive) , um sie dort mit Papyrus in mein Projekt zu kopieren.

Hintergrund:
Ich wollte immer ein E-Ink Schreibgerät.
Da ich nicht einsah 500€ für ein Freewrite zu bezahlen, der nichts kann (außer E-ink und Cherry Tastatur zu kombinieren) und das auch nur in der Cloud, habe ich ein simples Schreibprogramm für Android entworfen.

Was bietet Sept Writer?

  • Rohschriften schreiben am Smartphone oder Tablet
  • Projektwechsel mit einem Klick – Keine Dateinamen suchen
  • Automatisches Speichern – Falls man mal unterbrochen wird
  • Wort- und Zeichenzähler auf einen Blick – Immer ein guter Indikator :stuck_out_tongue:
  • Protagonisten, Orte und Dinge als Stichpunkte – Einfach anlegen und später weiterverwenden

Wie arbeite ich mit Papyrus zusammen?

Sept Writer erzeugt einfache Txt-Dateien, die den Namen des Projekttitels tragen. Import ist nicht vorgesehen, sondern neuen Text zu erstellen.
Ich arbeite kapitelweise und teile ein Kapitel in 4 Projekte à 2000 Wörter auf. Diese werden dann exportiert (Bluetooth, Google Drive, etc.), am PC zusammengefügt und in Papyrus weiterbearbeitet.
Der Vorteil: Ich bleibe flexibel und kann die Texte sicher speichern – mit automatisch angefügtem Datum und Uhrzeit zur Unterscheidung bei Sicherheitskopien.

Warum kostet die App 99 Cent?

Ursprünglich war Sept Writer nur für mich gedacht. Freunde haben mich ermutigt, die App allen anzubieten, die sie nützlich finden könnten. Da die Veröffentlichung im Play Store mit Kosten verbunden war (ein eigenes Rabbit hole) und die App werbefrei sein soll, habe ich mich entschieden, einen kleinen Betrag von 99 Cent zu verlangen.

Ich möchte ganz offen sagen: Ich erwarte nicht, dass jemand aus reiner Neugier 99 Cent investiert, um die App zu testen. Falls jemand aber ohnehin nach einer Schreib-App für (E-Ink) Tablets sucht oder neugierig geworden ist – ich freue mich über jeden Nutzer und jedes Feedback!

9 „Gefällt mir“

Ich habe mir deine App runter geladen. Für unterwegs habe ich schon länger nach so etwas gesucht. Sie sieht übersichtlich und auf das Wesentliche reduziert aus. Ich bin gespannt. :slightly_smiling_face::upside_down_face:

1 „Gefällt mir“