E book kostenlos

Ich habe das e book von meinem Erstling mal kostenlos gemacht
Wer möchte bitteschön.

11 „Gefällt mir“

Dankeschön.

1 „Gefällt mir“

Das ist aber lieb von dir! Dankeschön!

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank!
Ich bin gespannt und freue mich auf die Lektüre.

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch sehr gespannt. Vielen Dank dafür.

Ist ehrlich gesagt nicht unbedingt mein Genre. Aber dein Angebot in Ehren. :+1:

Super, vielen Dank. Lade ich mir nachher auf mein iPad. Übrigens bei Amazon habe ich aufgerufen und als weitere Empfehlung kam als Erstes Ken Follett. Wenn das kein gutes Ohmen ist.

2 „Gefällt mir“

Ich mal wieder.

Mein e book ging als kostenloses Angebot weit über hundert Mal über die Theke.
Ich habe mir von dieser Aktion erhofft, das wenigstens 2-3 Bewertungen rumkommen.
Denkste, nicht eine einzige.
Selbst von euch nicht.
Versteht mich nicht falsch, das ist keine Bitte, doch noch zu bewerten.
Es ist die Feststellung, das Feedback keine Selbstverständlichkeit ist.
Ich hatte irgendwo hier im Forum geschrieben, dass ich aktiv darum bitten werde.
Zweischneidig, ich weiß, aber ohne kommt ja erst Recht nix bei rum.

Manchmal will man es nicht wahrhaben.

So ging es mir bei meiner letzten Leserunde. Ich habe eine Reihe veröffentlicht, wo die ersten vier Bände sehr gut bewertet wurden. Der fünfte Band unterschied sich dann leicht von den ersten vieren (in der Form) und ich dachte, es wäre mein bester bisher. Und die Bewertungen? 4,2 – ich war schockiert und bin es noch. Von 4,8 ist das ein tiefer Fall. Aber ich kann es ja nicht auf die »dummen Leser« schieben. Ich muss an der Stelle vielleicht einfach erkennen, dass ich in meine Figuren viel zu verliebt war und in manchen Punkten nicht mehr fähig genug, um Selbstkritik zu üben. Es kann also ein Trost sein, keine Bewertungen zu bekommen, so bekommt man immerhin auch keine schlechten.

1 „Gefällt mir“

Ich hab’s mir runtergeladen und kam nicht an den Inhalt, weil ich kein kindle hab und der Download ging wohl nur dafür. Es wäre direkt auf meinem kindle-Konto gelandet, stand da. Ich habe ein solches Konto überhaupt nicht.

Du kannst ja gern meine 1-Stern-Bewertung ohne Kommenrar haben. Im Tausch gegen deine maßlos schlechten 4,2.

1 „Gefällt mir“

Du kannst dir die kostenlose Kindle Leseapp herunterladen und dann am PC lesen

Ich habe den kindle-Previewer. Geht der auch? Ich finde das Buch nirgends. Es muss doch irgendwo gespeichert sein. Ich habe auch eine Mail von Amazon bekommen. So’n Bewertungsdings. Das ist schon das zweite Mal, dass ich einen „Kauf“ getätigt habe, das Buch aber nirgends zu finden ist.

OMG! In der Tat! Kreisch!
Die Generation Leistung schon wieder. Wie in der Schule. Es gibt nur eine negative und vier positive Noten. Es darf aber nicht irgendeine positive Note sein, nein, es muss die Eins sein. Immer! Sonst!
Ja was sonst? Schimpft Mutti dann? Oder bist du forthin nicht mehr Daddys Girl?
Was ist los mit euch? Macht mehr Fehler! Wie wollt ihr gut werden, wenn ihr jetzt schon die Besten seid? Wer viele Sternchen sieht, könnte ja auch aufm Kopp gefallen sein…

7 „Gefällt mir“

Ich könnte dir sicher ein e book als ebup zukommen lassen.
Das soll aber nicht als Bewertungsbitte gewertet werden.
Ich wollte euch wirklich nur mitteilen, das man nicht mit Bewertungen rechnen darf, wenn man da nicht hinterher ist, wie der Deibel, hinter der Seele.
Da ich mein Buch zu fast 100 Prozent im Direktvertrieb verkaufe, ist mir das ganze nicht ganz so wichtig. (Glatt gelogen!) Aber es spiegelt natürlich auch wieder, selbst oder gerade Geschenke werden zwar gerne angenommen. Gegenleistung gibt es nicht.

Ich würde das Buch aber wirklich gern lesen und natürlich bekommst du dann eine Bewertung dazu. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Allerdings fälle ich auch immer ehrliche Urteile.

2 „Gefällt mir“

Ich wollte eigentlich nichts dazu schreiben. Ich dachte, ok da ist jemand frustriert. Passiert, hat nichts mit mir zu tun.

Nun lese ich aber wieder einen sehr direkten, keinen indirekten Vorwurf. Nämlich: Wir hätten etwas von dir „ergaunert“ und geben keine Gegenleistung.
Verkaufen, lieber @Ho.Ro ,dass kannst du mir glauben, geht anders.

5 „Gefällt mir“

Sehe ich nicht so. Diesen Vorwurf kann ich nirgends rauslesen, sondern nur den Ausdruck einer Enttäuschung im engen Wortsinn: @Ho.Ro hat sich in der Erwartung getäuscht, mit seiner Gratis-Aktion die eine oder andere Bewertung zu erhalten. Diese Täuschung wurde ihm genommen, und das hat er hier beschrieben. Und zwar ausdrücklich ohne Vorwurf oder Bettelei an die anderen Foristinnen. Dass er davon ausgegangen ist, wenigstens hier im Forum – wo seine Werke stets rege besprochen und die Veröffentlichung auch freundlich begrüsst wurde – ein paar freundliche Bewertungen zu initiieren, kann ich schon nachvollziehen.
Insofern halte ich den Vorwurf „Verkaufen geht anders“ für etwas harsch, denn eigentlich beschreibt er genau dasselbe, was @Ho.Ro daraus gelernt und uns mitzuteilen versucht hat.

2 „Gefällt mir“

Herzlich willkommen in der Selfpublisher-Realität! Wer eine große Familie und Freunde hat, hat einen kleinen Vorteil und ist man gut vernetzt, gibt es vielleicht ebenfalls freundliche Rezensionen aus Social Media oder Foren-Kontakten.
Doch die meisten Rezensionen erhält man von Buchrezensenten bestimmter Bubbles, weshalb diese von Verlagen mit kostenlosen Belegexemplaren samt einem Rucksack voller Goodies entsprechend hofiert werden. Wer von uns kann sich das leisten? Ich selbst war mal bei ‚Lovelybooks‘ angemeldet und habe Leserunden ausgeschrieben: Von etwa zehn verschenkten Büchern kamen mit Glück zwei, drei Rezensionen. Die meisten Leser, die sich dort anmelden, sind lediglich scharf auf kostenlose Bücher. Abgreifmentalität!
Und machen wir uns nichts vor, eine ausführliche und sachliche Rezension macht eine Menge Arbeit. Ich hatte vor Äonen selbst einen Bücherblog, den ich aufgeben musste, weil ich nur noch Zeit zum Lesen und Rezensieren hatte.

So bleibt uns nur die Hoffnung auf das kleine Glück, das selten einmal auf einen Selfpublisher herabfällt, weil er/sie den Lottosechser geschrieben hat.

3 „Gefällt mir“

Ich denke, @EffEss hat (wie ich auch) den Subtext gelesen. :wink:

1 „Gefällt mir“