Da das von dir @Yoro verwendete Zitat wohl von mir stammt, will ich auch meinen Kommentar dazu geben.
Zuerst einmal denke ich, die meisten Menschen sind nervös, wenn sie sich in der Öffentlichkeit präsentieren müssen. Natürlich kann man lernen, damit umzugehen. Aber es berichten eben auch Schauspieler nach 40 Bühnenjahren noch davon, immer noch Lampenfieber zu haben.
Daher denke ich, gehört schon etwas Mut dazu, sich hier der Kritik auszusetzen. Man verlässt dabei die eigene Komfortzone weil es an Kritik bestimmt nicht mangeln wird. Und man tut es freiwillig, aus eigenem Entschluss.
Auf der anderen Seite ist die Kritik ja gerade das Salz in der Suppe, will sagen, deswegen macht man es ja. Und man macht es vielleicht hier, weil sich der Grundton des Umgangs hier in diesem Forum wohltuend von anderen SM Plattformen unterscheidet. (Wobei ich zugeben muss, SM nur vom Hörensagen zu kennen. Ich habe keine Accounts dort.) Jedenfalls ist es hier sehr angenehm.
Mein Post befasste sich deshalb ja auch in erster Linie nicht mit den Voraussetzungen für das Posting eigener Texte, sondern mit der Art der Kritik meiner Vorposterin. Die dortigen Formulierung, wie „dein Text strotzt vor …“ fand ich ungeeignet als Kritik. So etwas ist abwertend und nicht hilfreich.
Wie dem auch sei. Die zitierte Textstelle war dann eigentlich ein Teil des Versuchs, noch ein halbwegs versöhnliches Ende zu finden. Denn darum geht es doch, finde ich: es soll niemand in Watte gepackt werden. Kritik darf hart und schonungslos sein, nur eben nicht unsachlich. Man will sich ja schließlich am Ende noch in die Augen sehen können.
In diesem Sinne