BuchBerlin 2025 am 27./28.09.: Wer kommt?

BUCHBERLIN 2025 – Die Berliner Buchmesse für alle, die Bücher lieben!
Wann? 27. & 28. September 2025
Wo Arena Berlin, Treptow – Eichenstraße 4, 12435 Berlin

Entdeckt auf der BUCHBERLIN 2025 die Vielfalt der unabhängigen Literaturszene! Über 300 Verlage und Autor:innen aus dem deutschsprachigen Raum präsentieren außergewöhnliche Bücher, die man nicht überall findet. Dazu gibt es rund 80 Live-Lesungen, inspirierende Gespräche und die Möglichkeit, direkt mit Autor:innen und Verleger:innen in Kontakt zu kommen.

Die BUCHBERLIN ist mehr als eine Messe – sie ist ein Ort zum Stöbern, Entdecken und Genießen. Mit niedrigen Eintrittspreisen und vielen kostenlosen Veranstaltungen ist sie ein echtes Erlebnis für alle Bücherfans.

Ich bin selbst vor Ort – ihr findet mich am Stand E10 bei Krimis & Thriller.

Am Samstag um 12:30 Uhr nehme ich an einer Talkrunde teil und stelle dort mein Buch „Everest-126 – Das letzte Element“ vor.
Kommt gern vorbei – ich freue mich auf euren Besuch!

5 „Gefällt mir“

Nach Berlin schaffe ich es nicht. Ich werde aber im Oktober auf der Buchmesse in Frankfurt sein. Ich wünsche dir dennoch viel Spaß und Erfolg.

1 „Gefällt mir“

Ich würde euch gern alle mal treffen, aber ich wohne fernab großer Städte.

2 „Gefällt mir“

Viel Erfolg! Zur Buchmesse Berlin schaffe ich leider nicht. Auch Frankfurt darf ohne mich auskommen. Am 04.10.25 bin ich bei der RE-Buch vertreten. Das ist die kleine regionale Buchmesse in der Schwarzkaue Zeche Ewald in Herten bei Recklinghausen, im Herzen des Ruhrgebiets. :grinning:

2 „Gefällt mir“

Dann müssen wir mal ne Klassenfahrt machen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Toll! Wusste gar nicht, dass da so was stattfindet.

1 „Gefällt mir“

Im Bus wird mir schlecht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den Termin mal gerade in meine Terminübersicht mit aufgenommen, falls sich doch mal jemand auf meine Seiten verirren sollte.

1 „Gefällt mir“

:point_up:

Meine Königin hat heute den Marschbefehl erteilt. Aber folgendes muss auch gemacht werden, sagt sie:
Renaissancetheater, Berliner Philharmonika, Käthe-Kollwitz-Museum, Müggelsee und Teufelsberg. Auf die Buchmesse darf ich alleine, dann will sie in den Kit-Kat-Klub (was immer das ist).
Ich hoffe, ich sehe dort mehr Papyristas als nur Bergdoktor Jens.

5 „Gefällt mir“

Ich bin da…

Hab das Beidetageticket… Samstag mit meiner Frau…

1 „Gefällt mir“

Sicher?

1 „Gefällt mir“

Ach so. Ich hab schon gedacht, es ist was ernstes.

4 „Gefällt mir“

Wir gehen natürlich ins Berghain. Im Kit-Kat-Club holst Du dir nur Corona und 'nen Kater. Ich weiß, wovon ich spreche … :grin: :+1:

3 „Gefällt mir“

Also, nach meinen Erfahrungen sind Corona und ein Kater noch die harmloseren Sachen, die man sich dort holen kann. Ich war zwar noch nie im KitKat, aber dafür sehr oft im Sage (KitKat und Sage nutzen dieselben Räume an unterschiedlichen Abenden), und man findet dort doch noch den ein oder anderen alten Überrest von Körperflüssigkeiten oder schlimmer.
Wobei die Räume an sich gar nicht schlecht sind. Die haben sogar einen feuerspeienden Drachen im Keller.
Berghain ist auch nicht viel besser… wenn man die Hölle sehen will, muss man dort nur mal aufs Klo gehen.

4 „Gefällt mir“

Leute! Ich komme aus Österreich, bin 64 (meine Königin natürlich nicht, die ist seit 30 Jahren 28), habe 40 Jahre Psychiatrie hinter mir und war schon mal in Bielefeld. Ausserdem: Wer einmal auf 'nem Konzert von Andreas Gabalier war, dem graust vor gar nix!

4 „Gefällt mir“

Das wage ich zu bezweifeln.
Bielefeld gibt es nämlich nicht.
Nur Chuck Norris war schon mal in Bielefeld.
:rofl:

1 „Gefällt mir“

Das beantwortet nicht die Frage: Wer ist auf der BuchBerlin?

Und wer ist Aussteller?

Ja, und wer hat ihn zurückgeholt, he? Wer? Na also!

1 „Gefällt mir“

Die Österreicher … Oder waren es doch die Schweizer? :grin: :grin:

1 „Gefällt mir“

Beide.
Im Team bracht’ man den schlichten Hein
in ein Spital in Lichtenstein!

1 „Gefällt mir“