Du hast damit angefangen und sie nun so richtig losgetreten. Aber du „magst keine religiösen Diskussionen“?
Was nun?
Aber bevor es hier eskaliert, und das würde es, breche ich ab. Diskutieren würde ich darüber, aber ausschliesslich privat. Wer mag, der darf. Aber hier über die Bibel sticheln und sich dann zurückzuziehen weil man keine religiösen Diskussionen möge ist feige.
Ist doch das Gleiche wie mit gendern, KI oder Triggerwarnungen / content notices. Es sind streitbare Themen. Positionierung ist das eine, Auseinandersetzung mit dem Thema und der eigenen Meinung etwas ganz anderes.
hmm, ich glaube Diskussionen rund um Religionen haben ein anderes Potenzial, komplett ausser Kontrolle zu laufen. Aber du hast sicher Recht, dass das für diese Themen auch gilt, wenn man sie dogmatisch auffasst
Vor allem Letzteres ist etwas, was wir in grossem Masse verlernt bzw nicht gelernt haben. Ich empfehle dafür mal das Stufenmodell der Persönlichkeitsentwicklung. Erst auf einer Stufe, die grosse Teile unser westlichen Welt nicht erreicht/erreichen will, ist man fähig zur Selbstreflexion