Gutes Reinfuchsen @Ty0ewriter ! Du wirst schon sehen: Es gibt Sachen, die machen mit Papyrus ne Menge Spaß. Nicht nur die „Datenbanken“ sondern auch Kleinigkeiten wie der Schreibfokus, oder halt „nur Dialoge einblenden“ - man merkt gar nicht, wie sehr der „enteneiblaue Hochfloorteppich aus Omas Zeiten“ von Dialogen ablenken kann. (nein der Satz war nicht von mir )
Ich weiß, ich hab den Thread gelesen zum Schießen. Könnte man ewig so weiterspinnen. Vergrub ihre Zehen in dem enteneiblauen Hochflorteppich, den sie als Kind von ihrer Tante geschenkt bekommen hatte, den diese in Kambodscha gekauft hatte, der dort von einer Arbeiterin hergestellt wurde, die mit ihrem niedrigen Lohn ihre fünfköpfige Familie versorgen musste, die in einem Randbezirk in einem Slum wohnte…
Jedenfalls bin ich bisher sehr begeistert von den ganzen Gimmicks, die vorher in Word sehr umständlich waren. Ich meine, automatische Einzüge und ein Shortcut für den Gedankenstrich, wooow dazu die vielen Serifenschriften, die nicht nach Zeitung oder historischem Roman aussehen… schwärm
Nimm dir am Anfang wirklich gut Zeit dafür!
Ich könnte wohl viele Sachen viel besser und schlauer erledigen, aber bei mir ist es längst so zur Routine geworden, dass ich sofort los schreibe, wenn ich Papyrus aufmache und ein wenig fehlt mir dann die Ruhe, mich mit ein paar Dingen auseinanderzusetzen.
Weil ich schon sehen kann, dass ich bald wieder keine Zeit und keine mentalen Ressourcen dafür haben werde:
In der kommenden Woche muss der zweite Roman fertig werden. Also, in der ersten Rohfassung. Es fehlen noch dreieinhalb Kapitel. Oder zweieinhalb. Das Ende steht fest, aber ich habe noch kein Gefühl dafür, wie der Weg dahin aussehen wird.
Blöderweise habe ich beim Lesen letzte Woche ein paar Szenenähnlichkeiten gefunden und sie nicht markiert, ich Holzkopf. Das macht mich jetzt nervös und lenkt mich ab.
Außerdem freut sich mein Hirn schon so auf die Überarbeitung, dass es ein wenig hässlich-ungeduldig mit komplexeren Szenen umgeht („Jaja, blabla, Drama… aber weißt du noch in Kapitel 15… da muss uuuunbedingt noch mehr Atmosphäre rein!“).
Lange Rede, Termin in einer Stunde: in den kommenden Tagen muss die Rohfassung stehen!
habs auch nicht geschafft
Mein Ziel 33% des Dialogs in Paladinsöldner 2 zu verfeinern hat funktioniert. Dauerte sehr viel länger als gedacht, weil viele ihr/euch konstruktive aus mein Fantasyschreibwesen reindiffundierten. Außerdem muss ich manchmal mehr Spannung in die wechselnden Sätze bringen.
Projekt SdO erreichte 37.000 Wörter.
Bei 35.000 plante ich eine gravierende Wende in der Handlung und die hat gut funktioniert.
Bis Sonntag 4 Mai 2025 möchte ich 40.000 Wörter SdO erreichen und 50% der Dialoge bei Paladinsöldner 2 sichten.