Aussagekräftiger Klappentext

Hallo in die Runde,

mein Projekt „Torin - die Welt der tausend Träume“ soll vor der Fertigstellung (was noch etwas dauern wird) einen aussagekräftigen Klappentext bekommen. Wie findet ihr nachfolgende Idee? Es soll kurz und knackig beschreiben, was meine Protagonistin erlebt, ohne zu viel zu verraten. Ich hoffe, dass mir dies in vorliegendem Fall gelingt. Ich bin daher auf Rückmeldungen angewiesen und wäre euch für jeden Tipp dankbar!

Gruß

Super Girl

Klappentext:

Die elfjährige Amy Jacobsen muss sich mit einer angeborenen Besonderheit durchs Leben schlagen. Nur Sarah hilft Amy, sich gegen Schulhofrüpel Jakob zu wehren. Als Amy eines Tages im Haus ihrer Gastfamilie ein Buch findet, das eine Lilly Jacobsen geschrieben hat, ändert sich ihr Leben komplett. Zuerst erfährt Amy, dass Lilly ihre leibliche Mutter ist. Dann lernt sie einen Junggeist kennen, der betont, dass er schon Amys Mutter kannte. Weiterhin ist Amy von dem Umstand begeistert, dass Portalreisen in die Welt der tausend Träume tatsächlich möglich sind.

1 „Gefällt mir“

Du verräts aber ne ganze Menge… ich würde es offener schreiben. Beispielsweise nach „komplett“:

Wer ist diese Lilly Jacobsen und in welcher Beziehung steht sie zu Amy?

usw

Da kann ich mich anschließen - Du verrätst sehr viel.
Wie @J-RO schon anmerkte - im Klappentest werden gerne Fragen verwendet, die eben nicht soviel verraten.

Auch der Junggeist sollte besser verklausuliert werden. Vielleicht so -
Gab es wirklich Geister? Wenn ja, musste es ein junger sein …

Und Portale in die Traumwelt, viel zu eindeutig. Beschreibe es viel offener -
Was konnte das sein, es sah aus wie ein Tor und doch nicht so substantiell, die Kanten schimmerten im Licht …

Aber vielleicht passen die Ideen nicht zu Deiner Geschichte, dann solltest Du nochmal neue finden - mit Deiner Fantasie und Deinem Drive wird Dir das nicht schwerfallen.

Ich finde das so (fast) in Ordnung, ich würde nur die „angeborene Besonderheit“ genauer erwähnen; ich würde schon gerne wissen, worum es geht. Ich finde im Übrigen nicht, dass du zu viel verrätst. Der Klappentext macht neugierig auf die Geschichte. Finde ich gut.

3 „Gefällt mir“

Liebe SuperGirl,

bis hier hin finde ich den Klappentext gut, außer, dass ich mich frage, wer oder was diese Gastfamilie ist. Ist Amy eine Austauschschülerin? Und ich würde dazu schreiben, wer Sarah ist. Eine Freundin? Ihre Gastschwester?

Ab hier würde ich den Klappentext kürzen und so etwas in dieser Art schreiben:

Beim Lesen stößt sie nicht nur auf alte Familiengeheimnisse, sondern findet sogar heraus, dass Portalreisen in die Welt der tausend Träume tatsächlich möglich sind.

Oder etwas Ähnliches eben.
Für meinen Geschmack steht im Klappentext zu viel über den Verlauf innerhalb der Handlung und zu wenig über die Ausgangslage zu Beginn der Geschichte. Die Geschichte klingt aber auf jeden Fall interessant. Neugierig macht der Text auch so, wie er gerade ist.

Liebe Grüße, Arletta

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen!

Gruß

Super Girl

Hier noch mal eine etwas verbesserte Fassung:

Die elfjährige Amy Jacobsen hat das Down Syndrom. Deswegen wird sie ständig von ihren Mitschülern geärgert. Nur ihre Freundin Sarah hilft Amy dabei, sich gegen die Gemeinheiten von Jakob zu wehren. Als Amy eines Tages im Haus ihrer Ziehfamilie ein Buch findet, das eine Lilly Jacobsen geschrieben hat, ändert sich ihr Leben komplett. Beim Lesen stößt sie auf ein gut gehütetes Familiengeheimnis und findet heraus, dass Portalreisen in die Welt der tausend Träume tatsächlich möglich sind. Und was hat es mit den Geisterstimmen auf sich, die Amy plötzlich hören kann?

4 „Gefällt mir“

JA - viel besser. Finde ich zumindest.

1 „Gefällt mir“

EDIT: Die Anwort habe ich vor der 2. Version geschrieben, war etwas zu langsam

Grüße, ich finde den Text an sich auch gut. Macht neugierig.
Ein paar Infos etwas zu verschleiern wäre trotzdem angebracht.
z.B. Anstelle von Zuerst erfährt Amy, dass Lilly ihre leibliche Mutter ist. nur Sie entdeckt neue Familienbande oder etwas in die Richtung.
Ist Amy eine Weise? Dann würde hier schon einiges vorweggenommen.
Am Ende vielleicht auch die Portalreisen etwas uneindeutiger machen.
Vielleicht in die Richtung von: Findet Amy den Schlüssel zu den sagenumwobenen Portalreisen?
Hoffe es hilft dir weiter.

Die zweite Version finde ich super.

1 „Gefällt mir“

Ich finde ebenfalls Version 2 besser. Was mich persönlich bei beiden Versionen stört, sind zu viele Namen. Es werden vier Personen genannt, das macht es für mich zu kompliziert.

2 „Gefällt mir“

Ich finde Version zwei ebenfalls besser.
Wäre es mein Buch, würde ich den Klappentext so formulieren:

Die elfjährige Amy, die mit dem Down-Syndrom lebt, fühlt sich oft als Außenseiterin. Doch als sie in einem geheimnisvollen Buch ihrer Familie ein lange gehütetes Geheimnis entdeckt, öffnet sich ihr eine neue Welt voller Wunder. Mit der Unterstützung ihrer besten Freundin wagt Amy den Sprung in ein unglaubliches Abenteuer und erfährt, dass die Stimmen, die nur sie hören kann, der Schlüssel zu etwas Außergewöhnlichem sind. Wird Amys Entdeckung ihre Sicht auf die Welt für immer verändern?

4 „Gefällt mir“

Ich schlaf noch mal drüber. Vielleicht fällt mir ja morgen DIE LÖSUNG für mein Klappentext-Problem ein!

Gruß

Super Girl

Was im Klappentext vorkommen soll - in Stichpunkten zusammengefasst:

  1. Amy hat es in der Schule nicht leicht, da sie wegen ihrer Besonderheit (Down Syndrom) geärgert wird. (Optional: Nur Sarah, ihre beste Freundin hält zu ihr.)

  2. (was eventuell auch noch rein muss) Sie lernt einige nette Mitschüler kennen, die auf ihrer Seite stehen.

  3. Das mit dem Familiengeheimnis, denn diese „Lilly“ spielt auch noch eine wichtige Rolle.

  4. Amy findet nicht nur heraus, dass Portalreisen nach „Torin“ tatsächlich möglich sind, denn ein Geist (Optional: Der Geist heißt Cooper) flüstert ihr zu, wie ihr ein Portalsprung gelingt.

Das wäre auch schon alles!

Gruß

Super Girl

PS: Wie kann man das so schreiben, dass es die Leser neugierig macht?
Habt ihr noch Ideen? Dann teilt sie mir gerne mit! Ich bin für alle Vorschläge offen!

Letzter Versuch für heute:

Klappentext - die bislang dritte Version:

Die elfjährige Amy findet es gemein, dass sie wegen ihres Down Syndroms in der neuen Schule geärgert wird. Wie gut, dass sie schnell Freunde findet, die zu ihr stehen. Als Amy eines Tages im Haus ihrer Ziehfamilie ein Buch findet, das eine Lilly geschrieben hat, ändert sich ihr Leben komplett. Beim Lesen dieses Buches stößt sie auf ein gut gehütetes Familiengeheimnis und findet heraus, dass Portalreisen in die Parallelwelt Torin tatsächlich möglich sind. Wird Amy den Sprung in die „Welt der tausend Träume“ wagen?

Wie findet ihr diese Version?

Gruß

Super Girl

2 „Gefällt mir“

mag ich :slight_smile: setzt den Rahmen und macht neugierig :v:

Würde ich weglassen. Das Buch verliert etwas vom Geheimnisvollen, wenn man jetzt schon weiß, wer es geschrieben hat.

Dass sie ein Buch liest, dürfte klar sein - ist hier eine Wortdoppelung

2 „Gefällt mir“

Ich finde du verrätst in deinem Klapptext sehr viel. Wie wäre es so?

Die elfjährige Amy Jacobsen hat es nicht leicht – nicht mit ihrer angeborenen Besonderheit und schon gar nicht mit Schulhofrüpel Jakob. Zum Glück hat sie Sarah an ihrer Seite. Doch dann entdeckt Amy ein altes Buch im Haus ihrer Gastfamilie – geschrieben von einer Frau namens Lilly Jacobsen.

Mit diesem Fund beginnt eine Reise, die alles verändert: Eine geheimnisvolle Vergangenheit, ein seltsamer Geisterjunge (Junggeist) und das Flüstern fremder Welten hinter alten Türen.

Was, wenn Träume mehr sind als bloße Fantasie?

4 „Gefällt mir“

Ich glaube, ich bleibe bei meiner Ursprungsversion vom „Torin“-Klappentext.
Grund hierfür: Ich habe bereits zwei Bände der „Mein Leben“ - Reihe veröffentlicht. Und da steht bei „Die Reihe wird fortgesetzt …“ noch der alte Text für „Torin“ drin. Wenn ich den Klappentext jetzt verändere, müsste ich dies auch in den bisherigen Büchern ändern und darauf habe ich keine Lust. Außerdem wäre das ein großer Aufwand, zumal meine vorherigen Bände bereits mit ISBN-Nummer veröffentlicht worden sind…

Gruß

Super Girl

Das wäre für mich kein Grund - wenn der Text im tatsächlich dazugehörigen Buch etwas von den vorherigen abweicht. In den bereits veröffentlichten Bänden handelt es sich doch um eine Ankündigung, d.h. die Fortsetzung ist noch in Arbeit. Da darf sich m.E. der Beschreibungstext durchaus noch ändern.

3 „Gefällt mir“