Da spricht dein Perfektionismus. Das wäre ja so, als würde ich sagen: Ich habe vor drei Jahren einen Band von XY geschrieben, aber mein Stil ist mittlerweile ein anderer, als zu dieser Zeit – und jetzt muss ich gezwungenermaßen in meinem alten Stil schreiben, damit es eine Zugehörigkeit hat?
Nein, Entwickel dich weiter. Sowas ist völlig okay.
Ja, aber das muss wirklich nicht sein. Aus Erfahrung kann ich sagen. Das Leser sich freuen auch Fortschritte zu sehen. Sowohl im Design als auch im Schreibstil.
Eine übertriebene Perfektion bringt uns alle ins Grab
Ein neuer Versuch, es mit Fragen im Klappentext zu versuchen:
Warum wird die elfjährige Amy an ihrer neuen Schule geärgert? Was hat es mit dem mysteriösen Buch zu tun, das Amy im Haus ihrer Ziehfamilie findet? Wer ist Lilly Jacobsen, von der in diesem Buch die Rede ist? Wie sind Portalreisen in die Welt „Torin“ möglich? Amy versucht Antworten auf all diese Fragen zu finden und erlebt ein unglaubliches Abenteuer!