Ich habe mal eine vorsichtige Frage: Auch wenn es noch einige Zeit hin ist, wer hat denn Lust beim diesjährigen Adventskalender mitzumachen und Texte ins Forum zu bringen, die ich wieder sammeln würde? Ich würde es auch wieder organisieren und alle Texte vorerst bei mir archivieren, bevor wir sie dann für jedes „Türchen“ ins Forum einpflügen. Es ist natürlich rein freiwillig. Wer nicht will, der muss nicht. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich wieder viele Autorinnen und Autoren für den Adventskalender 2025 finden würden!
Das ist eine super Idee, @SuperGirl , da mache ich gerne wieder mit!
Vielleicht wäre es gut, wenn Du die „Rahmenbedingungen“ nochmal kurz zusammenfasst … sonst ufert es ja schnell aus, mit allen unseren hyper-kreativen Foristen hier
Na, wir haben wohl eine gemeinsame Antenne.
Ich habe heute darüber nachgedacht, ob du das wieder machst. Es war bestimmt ganz schön viel Arbeit. Du hast es super gemacht.
Ob ich dieses Jahr mitmache, weiß ich noch nicht. Würde mich aber sehr freuen, wenn es wieder einen Adventskalender gibt. Klasse, @SuperGirl .
Ich fände es parallel toll, wenn wir die Geschichten aus dem letzten Jahr als Kurzgeschichten-Sammlung veröffentlichen würden - passend für die Adventszeit.
Ja, da wäre ich auch dabei.
War eine wunderschöne Versüßung der Adventszeit und immer schön morgens beim Kaffee ein Türchen zu erlesen.
Und sowieso besser, als Schokolade.
Also beim Umfang der Geschichten würde ich mal sagen, maximal 2 getippte Normseiten (sonst werden sie zu lang für die Leser). Beim Inhalt sollte es schon in irgendeiner Weise mit Weihnachten, Advent oder Winter zu tun haben. Ich würde das Projekt wieder koordinieren. Ihr könnt mir wieder eure Texte per PN schicken und ich stelle sie jeden Tag im Dezember rein, also als „Türchen“ für jeden Tag. Da dieses Forum ja ständig Zuwachs bekommt, finden sich sicherlich bis Dezember 24 Texte. Ich würde vorschlagen, dass mir jeder erstmal nur einen Text schickt. Und sollten ab Oktober noch Texte fehlen, kann man sich immer noch Gedanken machen, noch einen zweiten Text hinterherzuschicken. Deadline wäre dann Ende November für alle 24 Geschichten. Ich werde den Texten wieder die „Türchen“ zuordnen, damit ich weiß, an welchem Tag welche Geschichte reingestellt werden soll. Das wäre erstmal alles von meiner Seite her. Und eine Sache noch: Nicht zu lange Geschichten schreiben, immerhin müssen die Leser 24 Texte lesen. Also wirklich KURZ-Geschichten, keine Romane, wenn’s geht!
Was für eine schöne Idee
Ich weiß noch nicht, ob ich eine Geschichte schreiben werde, eventuell melde ich mich nochmal, falls mich rechtzeitig die weihnachtliche Muse küsst.
Herzlichen Dank an alle für Eure Geschichten und an Dich @SuperGirl für dein Engagement und die Organisation!
Ja, das ist eine Schöne Idee. Wenn wir knapp 50 Geschichten haben und jede im Durchschnitt 3 Seiten lang ist, gibt des schon ein anständiges Büchlein.
Dann müssen wir nur noch Korrektorat, ggf. Lektorat, Buchsatz, Cover, usw. aufteilen, alle Einverständnisse einholen, Herausgeber bestimmen und uns auf den Vertriebsweg und die Ertragsverwendung (Spende?) einigen. Ich wäre bereit, Aufgaben davon zu übernehmen.
Finde ich trotzdem nicht in Ordnung, ohne vorher die Freigabe aller Autoren einzuholen. Klar, kann am Ende des Tages wohl niemand verhindern, aber es hat für mich einen unguten Beigeschmack, der nicht (!) in deiner Person begründet ist, sondern generell.
Ich wäre dieses Jahr vielleicht auch wieder mit einem Beitrag dabei, allerdings bin ich für klare Regeln, an die sich auch gehalten wird. Die 500-Wort-Grenze beim letzten Mal hat ja kaum jemand eingehalten, was ich schade fand.