Hallo!
Ich bin noch neu hier, deshalb verzeiht mir bitte, falls ich etwas in der Suchfunktion übersehen haben sollte.
Erstmal die Übersicht/ Was ich möchte:
Ich möchte in meinem Text im Stil Vancouver zitieren und am Ende ein Literaturverzeichnis einfügen.
Im Fließtext soll bei einem Autor einfach nur (Nachname, Erscheinungsjahr) stehen.
bei zwei Autoren (Nachname1 und Nachname2, Erscheinungsjahr)
bei mehr als zwei (Nachname1 et. al., Erscheinungsjahr)
Im Literaturverzeichnis die einzelnen Quellen alphabetisch sortiert und jeweils einzeln alle Nachnamen Vornameninitialien ohne Leerstelle (also zB Müller VF), Titel, Quelle, Jahr; Ausgabe: Seite
Was ich bereits geschafft habe:
Ich habe mir eine Literaturdatenbank anhand der Beispieldatenbank im Papyrus-Ordner erstellt.
Ich weiß, dass ich das Literaturverzeichnis mit einem Report so formatieren kann wie ich es haben möchte. Das ist also eigentlich kein Problem. Nur weiß ich nicht, ob es auch einen Weg gibt die Vornamen in der Datenbank auszuschreiben und dann wie oben geschrieben nur verkürzt auszulesen? Falls nicht, kann ich auch einfach die Initialien eintragen.
Mein eigentliches Problem spielt sich in dem Kurzreport für den Fließtext ab.
Ich habe mir bereits ein Rechenfeld in die Datenbank eingearbeitet, dass mir die Kurzform der Autoren zusammenstellen soll, damit ich im Report dann auf dieses + Erscheinungsjahr zugreifen kann.
Ich schaffe es auch, dass in diesem Rechenfeld das Richtige herauskommt bei einem oder mehr als 2 Autoren.
ABER bei 2 Autoren kommt dasselbe wie bei mehr Autoren. Ich habe schon gesehen, dass irgendetwas mit meiner LOCATE Funktion nicht sauber zu sein scheint. Aber da ich vor heute noch nie damit gearbeitet habe, finde ich den Fehler einfach nicht.
Könnte mir hier jemand helfen?
So ist der Text in der Datenbank:
Textfeld Autoren: Nachname1 V1, Nachname2 V2V2, …etc
Das ist meine Rechenfeldformel:
**IF (LOCATE(Autoren, ‘,’) > 1
THEN SUBSTRING(Autoren, LOCATE(Autoren, ’ '),
(LOCATE(Autoren, ',') - LOCATE(Autoren, ' '))) + ' et. al.'
ELSE Autoren**
Natürlich brauche ich für die Variante mit 2 Autoren noch einen Zwischenstück mit einem Substring + " und ". Da aber bereits bei dem ersten Substring auch bei zwei Autoren Nachname1 et. al. ausgegeben wird, habe ich noch nicht weiter gemacht.
Eigentlich hätte ich erwartet, dass =1 “,” nur für 2 Autoren zutreffen würde und >1 somit auf 2+ Autoren. Aber das scheint bei mir nicht zu funktionieren.
Grüße und Danke
PS: Wenn es einen einfacheren Weg als diesen hier gibt, nehme ich diesen gerne an!