Zielformatvorlage erstellen und benutzen

Ich bin mit meinem Projekt fast fertig und experimentiere bereits mit den Formatvorlagen herum. Dabei habe ich über Ablage > Erzeugen… > Formate anpassen nach Dokument ein neues Dokument erzeugt, mit Standard-Formatvorlagen von epubli. Allerdings wollte ich dann noch einen anderen Zeichensatz für den Fließtext verwenden (EB Garamond). Hab ich alles hinbekommen.

Nun habe ich zwei Papyrus-Dokumente:

  • Das Original. Der Fließtext verwendet Arial als Font im globalen Absatzformat Standard.

  • Das erzeugte Dokument. Der Fließtext verwendet EB Garamond im Absatzformat Standard [lokal]. Nennen wir es Basis-Dokument für zukünftige Umwandlungen.

Nun versuche ich einen Weg zu finden, bei Änderungen am Original, ein neues Dokument auf Basis des bereits erzeugten zu generieren. Schön wäre es, wenn dabei der Fließtext des Absatzformates im Original (Standard) auf das Absatzformat des Basis-Dokuments (Standard [lokal]) abgebildet werden würde.

Müsste doch irgendwie zu machen sein … - vielleicht so?

  1. Im Originaldokument die globale Vorlage Standard nach Standard [lokal] kopieren. Wie mache ich das?
  2. Im Originaldokument die Vorlage des gesamten Fließtexts von Standard auf Standard [lokal] ändern (ächz!). Der Zeichensatz bliebe im Original-Dokument Arial.
  3. Dann müsste PA beim verwenden des Basis-Dokuments (benutzt EB Garamond in der Absatzvorlage Standard [lokal]) beim Erzeugen eines neuen Dokuments den Zeichensatz für den Fließtext automatisch ändern, richtig?

Gibt es eine einfacherer Methode?

Super! Die Angaben in eckigen Klammern fügt Papyrus selbst hinzu, um globale und lokale Formate zu unterscheiden.

Im Prinzip musst du im erzeugten Dokument nur noch sämtlichen Text löschen und das Dokument speichern. Das leere Dokument enthält also nur die Absatzformate mit den richtigen Schrifteinstellungen und es kann natürlich auch ein anderes Papierformat und andere Randeinstellungen aufweisen. Es dient lediglich als Vorlage für Umformatierungen.

Anschließend kannst du jederzeit über Ablage > Erzeugen… > Formate anpassen nach Dokument ein neues Dokument erzeugen, das die Einstellungen der Vorlage übernimmt. Das Absatzformat „Standard“ im Original wird dabei auf „Standard“ in der Vorlage abgebildet usw. Meiner Meinung nach müsste das lokale Format dabei Vorrang haben, aber probiere es aus.

1 „Gefällt mir“

Danke, hat leider nicht gleich funktioniert.

Ich habe in dem Basis-Dokument den Text komplett gelöscht. Nach dem Erzeugen ist der Fließtext in dem Absatzformat Standard (Normseite).

Da das nur ein lokales Absatzformat im Basis-Dokument war, das keiner Kategorie zugeordnet war, habe ich es gelöscht, eh voilà: Jetzt setzt er den Fließtext nach Standard [lokal] um.

:tada: