Hallo Zusammen, nach längerer Schreibpause lese ich mich in mein Krimiprojekt ein und merke, dass ich im Präteritum geschrieben habe und bei Erinnerungen in dem Text in dieser Zeitform bleibe. Wäre es sinnvoll hier in der vollendeten Vergangenheit zu schreiben? Nachfolgend ein Textauszug bei dem mir das aufgefallen ist (Protagonist erinnert sich im Hier und Jetzt):
" Die Zeit danach, das Aufwachsen bei seinen Großeltern, war für Bernhard geprägt durch einen christlichen Glauben, der bereits deren Vorfahren durch das Leben begleitet hatte. Der tragische Tod seiner Eltern verband alle Familienmitglieder noch mehr, da die Frage nach dem Warum? nie wirklich geklärt werden konnte. Weder durch die Polizei noch durch Familienmitglieder und Freunde.
Es tat Bernhard gut, einen Freund in der Nachbarschaft Am Erlenbach in Passau zu haben, was auch durch die Großeltern immer wieder forciert wurde. Sie gingen in die gleiche Grundschule…"
?Es tat Bernhard gut oder besser: Es hatte Bernhard damals gutgetan…?
Irgendwie bin ich nach der langen Pause (habe viel gelesen) kritischer geworden und bin am Überlegen, ob das Alles so richtig ist…verflixt!!! Vielleicht sollte ich einfach nur schreiben???