seit Herbst letzten Jahres schreibe ich an einem historischen Roman über die Hexenverfolgung. Ich habe bislang mit Word gearbeitet. Alles ist gut und schön, das Schreiben macht mir auch viel Freude. Leider neige ich zu Wiederholungen in den Absätzen, wie mir meine Testleser mitgeteilt haben. Die Korrektur nervt mich so ziemlich und ist zeitintensiv.
Daher meine Frage: Werden Wiederholungen hier im Papyrus Programm verlässlich angezeigt, so dass sich der Kauf des Programmes lohnen würde? Andere Funktionen können ja auch genutzt werden und sehen interessant aus. Ich habe mir bereits ein paar Videos dazu angeschaut.
Das ist aber leider der Hauptteil des Schreiber-Berufs. Nervt uns alle immens, aber kann man leider nichts tun …
Ich hatte vorher auch immer mit Word gearbeitet. Ich bin hauptberuflicher Schriftsteller, und seit ich Papyrus nutze, sind meine Manuskripte – lass mich nicht lügen – sicher um 70 % besser geworden. Die Korrekturen, die Lesbarkeitseinschätzung und alles, was Papyrus zu bieten hat, sind einfach super und lohnen sich! Es gibt kein vergleichbares Programm. Ja, Updates dauern mal, aber dafür sind sie beinahe perfekt, wenn sie kommen. Also ja, Wiederholungen und Co. werden zuverlässig angezeigt.
Ich sehe das wie Rey. Als ich Papyrus vor ein paar Jahren kaufte, habe ich alle meine Manusscripte nochmal damit durchgesehen und sie verbessern können (und das waren fertige - veröffentlichte Texte). Davor schrieb ich mit Softmaker Office - dass ist so ähnlich wie Word (nur besser), nur aus Deutschland und hatte den Duden Korrektor drin. Aber Wiederholungen konnter der nicht.
Wenn du mehr als dieses Buch schreiben willst, lohnt sich der Einsatz von Papyrus. Rechne die Kosten einfach auf ein Jahr verteilt (ich rechne mir gerne mal Sachen schön) + die eventuelle Zeitersparnis, die die man direkt in Stundenlohn rückrechnen könnte. Hehe.
@Pieto 72,
Zuerst ein herzliches Willkommen und dann zur Frage:
Ja, Wortwiederholungen werden angezeigt, wenn die Stilanalyse aktiv ist. Du kannst entscheiden, ob du es änderst oder es als erwünscht akzeptieren.