Wie kann ich die ersten 30 Seiten meines Buches auf Papyrus in Word umwandeln, ohne mein Original Text zu verlieren auf Papyrus?
Warum kein PDF? Das hat auch nahezu jeder. Oben in Papyrus ist ein Button
da klickste drauf und ein neues Fesnter erscheint
Seiten auswählen und auf OK klicken
Prüfen, wohin das PDF gespeichert wird, sonst musst du evtl suchen
Das war’s schon
Oder
Datei / Drucken / Ausgabe in Datei
Seite 1 - 30
Also nicht an einen Drucker schicken, sondern als Datei ausgeben lassen und das dann drucken bzw. die Datei verschicken.
Wenn es unbedingt Word sein soll, geht das mit ein paar wenigen Schritten auch:
-
Neues Papyrus-Dokument anlegen
-
Im Original-Manuskript im Navigator auf ein Kapitel, das in Word umgewandelt werden soll, rechtsklicken->Kapitel markieren->Strg+C
-
Ins neue Dokument (s. Schritt 1) einfügen mit Strg+V
-
Nächstes Kapitel rechtsklicken und Schritt 2 und 3 wiederholen. usw.
-
Das neue Dokument als Word-Dokument umwandeln: Datei->Veröffentlichen->Word ‚docx‘…
Fertig.
man kann auch einfach die ersten 30 Seiten kopieren und in Word einfügen. Oder das ganze Dokument als Word mit „speichern unter“ speichern, alles ab Seite 31 löschen usw usf - ich vermute wir haben mit den Antworten schon mehr Aufwand investiert als die Schlumfine vor ihrer Frage
Vielen Dank!