Wenn ich mit zwei verschiedenen Rechnern arbeite, welche Dateien muss ich alle syncen, damit ich auf beiden Rechnern die exakt gleiche Umgebung habe also konkret:
gleiches Benutzerwörterbuch
gleiche Formatvorlagen (auch globale)
gleiche Programmeinstellungen (und auch Symbolleistenlayout)
genau, die stimmen.
Du kannst auf deinem zweiten Rechner die gleichen Einstellungen laufen lassen, in dem du diese Dateien in deinen anderen Rechner einführst:
Einstellungsdatei:
Geh am besten in Papyrus auf Menü „Datei/Ablage“ → „Öffne andere“ → „Ordner mit Papyrus Einstellungen anzeigen“ und dort findest du die Papyrus.ini oder Preferences, je nach Betriebssystem. Diese Datei nimmst du und kopierst sie am anderen Rechner an den gleichen Ort.
Formatvorlagen:
Die Datei „_formatvorlagen.glo“ ist hierfür zuständig und liegt im gleichen Ordner wie die Einstellungsdatei, wenn du individuelle Formatvorlagen erstellt hast.
Wörterbuch:
Dein eigenes Wörterbuch ist wahrscheinlich in „Papyrus Dokumente“ → „Wörterbuch“ gespeichert. Von dort kannst du es nehmen und wieder kopieren. Geht auch über Rechtsklick auf das Reschreib-Icon und dann „Hinzufügen“ bei dem Wörterbuchbereich.
Alle Formatvorlagen werden in den Dokumenten selbst gespeichert. Nur für die globalen Formatvorlagen gibt es die Datei _formatvorlagen.glo
Textmakros sind in der Datei papyrus.mac
Falls du eigene Vorlagen-Dokumente verwendest, dann liegen diese ab Werk unter Papyrus Dokumente/Vorlagen oder sonst in einem von dir bestimmten Ordner.