Wechsel von epubli zu KDP (nur e-Book)

Natürlich
Veröffentliche nur Print über epubli.
Registriere dich bei kdp und stelle da dein e book ein.
Da kannst du es auch neu formatieren oder jederzeit ändern. Dazu gibt es dort ein Tool.
Als Neuerscheinung bekommt es sogar kurz etwas Support.
Du brauchst keine neue ISBN, da Amazon ein eigenes System hat.
Kindle Unlimit ist eine nette Geschichte, es hat aber das Marco, das dein e book dann exklusiv bei amazon gelistet sein muss.
Ohne Unlimit ist das egal. Da kannst du auch zum Beispiel bei Tolino veröffentlichen.
Ein anderer Ansatz wäre, den Titel und Autor zu ändern.
Klingt im ersten Moment komisch, aber viele Kinder Malbücher- Autoren positionieren so viele Bücher beim grossen A und generieren damit Geld.
Der Vorteil wäre, deine anderen Ausgaben wären trotzdem kaufbar und du wirst dich ja wohl nicht selbst verklagen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, die Funktion ist eher für Sachtexte praktisch. Wie sollen denn Redewendungen und Metaphern übersetzt werden? Leise Töne in Dialogen?

Ich erinnere mich daran, dass es einen alten Konflikt bei Übersetzern gibt. Sinngemäß, aber stimmungsvoll übersetzen vs. möglichst wortgetreu, bei eventuellen stimmungsverlust.

Ich glaube, die KI wird eine „gut lesbare“ Version übersetzen, möglichst wortgetreu. Da KI Kontext erkennen kann, wäre die Hoffnung da, dass sie passendere Wörter wählt. Trotzdem kann es sein, dass bestimmte Stimmungen wie Humor, Bedrohung, Romantik „Falsch rüberkommen“, weil sie z.b in anderen Sprachen anders ausgedrückt werden.

Wir dürfen gespannt sein :wink:

1 „Gefällt mir“