„Ich denke,mein Weg führt Richtung Westen. Zum königshof nach Dresden. Ist nur ein Gedanke.
„Ich weiß auch genau, wie du das schnell hinbekommst. Du steckst dir einen Finger in den Arsch und … Dresden "
„Mit entsprechendem anterioren Druck müsstest du dann den Königshof ertasten. Er wird auch Prostata genannt.“
Ich nicht wirklich.
Aber meine Kollegin neben mir.
Nein
Ja müsste laut gelesen werden
Aber das ist ein durchaus bekannter Witz. Ich würde bekannte Witze nicht in Texte verbauen
Hab ich inzwischen auch gemerkt
Kommt vielleicht auch ein wenig auf den Dialekt drauf an, wie man Sachen ausspricht. Bei uns würd er nicht funktionieren.
Ich versteh‘s auch nicht, wenn’s ein Witz ist. (Mir ist die Homophonie von „Dresden“ und „drehst ihn“ bewusst, aber die Bedeutung im Zusammenhang des gegebenen Dialogs will sich mir nicht erschließen.)
Wahrscheinlich ist wird ein stinkender Teleport ausgelöst a la Harry Potter.
Aber soweit wurde diese Geschichte noch nie erzählt. Ähnlich wie: Willst du Mitsubishi oder Suzuki? Ob jemand Bishi oder Zuki kennt, blieb stets unbekannt
Danke euch, fliegt raus.
Und ja als Kinder haben wir darüber gelacht.
Ist aber nicht notwendig in meiner Geschichte
Willy Astor hatte das in seinem genialen Länderspiele-Programm, in dem er auch Stadtnamen nutzte:
Ich will Dir meinen Leipzig mal zeigen!
Und wenn er mir zu langweilig wird?
Dann, dann, dann… Dresden!
Das kenn ich anders…
Was ist das Gegenteil von Mitsubishi?
Ohnezugacki
Quasi ein alter Ösi Scherz
Des kummt ois vom Auslaund eina, hot da Herpferd gsogt.
Entlockt mir einen Schmunzler, mehr aber auch nicht.
Nach Dresden kommst du nicht mehr, die Brücke ist kaputt.