Hallo,
ich habe mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja jemand aus 
Wenn man sein eBook über „Amazon Kindle Direct Publishing“ veröffentlichen möchte, kann man ja eine Produktbeschreibungen bzw. eine Kurzbeschreibung seines Buchen eingeben. Nun meine Frage, geht in diesem Eingabefeld auch HTML-Code?
Wenn ja wie?
Ich möchte das nicht so auf gut Glück reinsetzen, würde sonst sehr chaotisch aussehen 
Vielleicht weiß ja jemand was?
Danke im Vorfeld
Gruß
Thomas
p.s. Heute gibts noch mein Roman „das Foto“ **kostenlos **
www.amazon.de
Aw: Veröffentlichen bei Amazon
Es geht 
Ich kann mein Kurzbeschreibungstext für meine eBooks wunderbar formatieren, also Fett, Kursiv, Unterstrichen oder Amazon-Orange 
und dann über KDP hochladen 
Das war ganz schön Arbeit …
Wer interesse hat, kann sich ja mal mein Programm dafür ansehen … erspart ziemlich viel Handarbeit 
www.t-gutthat.de
So kann der Text jetzt sehr viel angenehmer gelesen werden 
www.amazon.de
Aw: Veröffentlichen bei Amazon
Super Sache, danke Dir! Ich hatte mich damit noch nicht beschäftigt, aber wollte das noch in Angriff nehmen. Spart mir einen Haufen Recherche 
Aw: Veröffentlichen bei Amazon
gerne doch 
Aw: Veröffentlichen bei Amazon
Nach aktuellem Framework Update von MS läuft das Teil leider nicht mehr rund
jedenfalls nicht bei mir und ich habe es deshalb wieder von meiner Seite genommen. Leider habe ich auch nicht die Zeit und den Nerv, mich mit dem plötzlichen Auftreten von Startschwierigkeiten nach einem Update herumzuschlagen 
Wer dennoch Interesse an dem Tool hat, kann sich gerne bei mir melden (eine frühere Version läuft bestimmt), kann es aber nicht 100% garantieren, das diese startet. Wenn es startet, ist es eine bequeme Art, seine Texte optisch aufzuwerten um sie dann anschließend auf KDP hochzuladen. Geht zwar auch alles von Hand ->HTML erstellen, dann Steuercodes ersetzen. Aber mit dem Tool geht das in 10 Sekunden; wenn es denn startet 
Gruß
Thomas
www.t-gutthat.de
play.google.com
Aw: Veröffentlichen bei Amazon
Nochmal kurz … am frühen Morgen erwacht und ausgeruht, kam mir die Idee, wo das Problem liegen könnte. Um es kurz zu machen. Jetzt geht es wohl 
Wer interesse hat, mit dem Tool zu arbeiten/bzw. es zu testen-> einfach melden.
Ist natürlich kostenlos für Papyrus Leute 