ich habe mir ein neues Notebook gekauft, und möchte jetzt mit meiner Papyrus Autor Version von Vista zu Windows 10 umziehen. Läuft meine Version auch auf Windows 10 oder brauche ich einen neuen Link? Muss ich Papyrus Autor auf meinem alten Notebook deinstallieren, um es auf dem neuen zu installieren?
Hallo Stefan,
ich hab mein Papyrus Autor (damals Version 8) vor einem Jahr auch einfach nochmal auf meinem neuen Win10-Laptop installiert, was vorher artig auf Windows Vista gelaufen ist (auwei, oder war es damals doch Windows 7, weiß ich nicht mehr genau). Die Installation lief problemlos durch. Hab einfach die Installationsdatei (mit Grafik) in ein Verzeichnis gepackt und gestartet (mit Internetverbindung). Den Schlüssel eingegeben und schwupps war es ohne Probleme auf Win10. Hatte meine Dateien dann erst mal parallel gehalten, was aber unnötig war. Mittlerweile ist die alte Mühle abgeschrieben und wird nur noch von meinen Kindern zum Daddeln verwendet
Kannst es ja mal probeweise testen. Ich weiß ja nicht genau, welche Papyrus-Version du hast. In deinem Profil gibst du Version 8 an. Da sollte das Installieren unter Win 10 auch bei dir ohne Probleme funktionieren. Du musst ja dein altes System ja nicht gleich aus dem Fenster werfen.
Auf der Homepage von ROM Logicware steht unter FAQs:
Was beinhaltet meine Lizenz? Darf ich mehrmals installieren?
Ihre Papyrus Autor Lizenz wird auf Sie persönlich ausgestellt und gilt lebenslang. Darin enthalten ist eine aktuelle Vollversion des »Duden Korrektors für Papyrus«.
Ihre persönliche Lizenz dürfen Sie auf bis zu vier Ihrer eigenen Rechner installieren, egal, ob Windows, Mac OS oder gemischt.
Eine Lizenz darf immer nur 1x zur Zeit benutzt werden, also nicht auf mehreren Rechnern gleichzeitig.
Innerhalb Ihrer Versionsstufe bekommen Sie automatische Updates eingespielt, wenn Sie das möchten (abschaltbar). Ihren Zugang zum Download halten wir Ihnen garantiert mindestens 5 Jahre lang offen.
Ihre Download-Daten teilen wir Ihnen bei Verlust gerne erneut mit. Somit ist selbst der Komplettverlust von Papyrus kein Problem; Sie können jederzeit erneut »von Null« aus mit einer komplett frischen Installation starten.
Auf dem Laptop braucht man nur zu deinstallieren, wenn der an eine andere Person weggegeben wird.
Eigentlich sollten alle Papyrus Autor Versionen auf Win 10 laufen, wenngleich Tests der älteren Versionen nach und nach wegfallen, da fast alle auf die jew. neueste Version gehen.
Bedeutet das, dass ich Papyrus **gleichzeitig **auf 4 Geräten installiert haben darf oder **insgesamt?
**
Wenn ich jetzt also einen Tower-PC (A) habe mit Papyrus und ein Laptop (B) sind das 2 von 4 Installationen. Jetzt deinstalliere ich Papyrus auf dem Laptop B, kaufe ein neues Laptop C und installiere auf dem neuen Laptop C Papyrus.
Habe ich jetzt wieder 2 von 4 Installationslizenzen (A und C) verbraucht oder 3 von 4 (A, B und C)? o_O
Gemäss Angaben von ROM-Logicware:
Ihre persönliche Lizenz dürfen Sie auf bis zu vier Ihrer eigenen Rechner installieren, egal, ob Windows, Mac OS oder gemischt.
Eine Lizenz darf immer nur 1x zur Zeit benutzt werden, also nicht auf mehreren Rechnern gleichzeitig.
Es sind nicht die Anzahl Installationen limitiert, sondern die Anzahl Rechner.
Die zweite Zeile ist allerdings zu beachten. Wenn also nur du damit arbeitest, ist alles OK.
(Auch wenn Frauen Multitasking können: Ich gehe davon aus, dass du nicht mit je einer Hand an je einem Rechner gleichzeitig schreibst. )
Also man darf’s viermal installiert haben. Was ja dann auch Rechner sind. Löscht man’s von einem alten Rechner, kann man einen neuen Rechner nachschieben. Da “verbraucht” sich also nix.
Es darf aber nur eine Person zur Zeit die Lizenz nutzen, nicht gestattet ist also, sich die Lizenz mit drei Kumpels auf je nur einem Rechner zu teilen - das wäre nicht korrekt.
Ob jemand stark nach außen schielend mit je einer Hand pro Rechner auf 2 Kisten arbeitet, ist uns egal (solange wir ein Video davon geschickt bekommen ;-)).