Übersicht von Papyrus-Bestsellern?

Gibt es irgendwo eine Liste von Bestsellern, die mit Papyrus erstellt wurden?
Ich denke schon, dass das nicht wenige sind.

Das Wort Bestseller ist für mich leider schwer zu gebrauchen. Irgendwer hat immer einen Bestseller in der 700sten Sub-Niesche geschrieben und brüstet sich damit. Verkaufsplattformen und Suchmaschinen verstärken das auch aus Eigeninteresse.

Aber hier jene Autoren, von den ich denke, dass es was aussagt, wenn sie mit Papyrus schreiben und von deren Bücher ich denke, es sind „Bestseller“ im besten Sinne:
Da wären ja schonmal die meisten Bücher von Andreas Eschbach (ggf. alle? Ich habe keine echte Ahnung).
Dann schreibt Bernhard Hennen mit Papyrus, soweit ich weiß - und Bestseller sollten da auch mal bei gewesen sein.

Bin gespannt, wie die Liste hier weiterwächst.

2 „Gefällt mir“

Die gehen mir tatsächlich auf den … XXX. Vor allem die, die dazu auch noch YouTube-Videos machen und andere Leute dazu anspornen.
Nein, die meine ich tatsächlich nicht.
Mich wundert es schon ein wenig, dass das nicht als eine Art Werbung genutzt wird. Ist doch toll für Papyrus.
Eschbach ist ja klar, Hennen ist mir neu. Mal abwarten, wer da noch kommt.
Hab vielen Dank!

1 „Gefällt mir“

Ich grabe mal diesen alten Beitrag aus. Ich finde es ebenfalls interessant, wer von den Papyristas schon erfolgreich ein Buch herausgebracht hat.

Das wäre doch ein unermesslicher Erfahrungsschatz, wenn diese Autoren mit ihrem Wissen hier behilflich sein könnten.

Mir fällt aktuell Orlando ein. Er hat zwar keinen Bestseller geschrieben, doch ein interessantes Debüt hingelegt, für das er auch einen Verlag gefunden hat. Sein Buch ist übrigens empfehlenswert.

Ach ja. Uwe Hermann fällt mir ebenfalls ein. Sein Nanopark kann sich sehen lassen. Im Übrigen hat er auch schon Preise bekommen.

Zudem gibt es hier ein paar Autoren, die davon leben können, auch wenn sie keine Bestseller geschrieben haben.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht kann @Sabine_R auch etwas dazu sagen.

1 „Gefällt mir“

Ähm, Andreas Eschbach?

Den hatte das Stolpervögelchen als allererstes erwähnt (November 2023). Damit war dieser Thread quasi (fast) losgegangen. Sonst hätte ich ihn erwähnt. Er ist schließlich mein meistgelesener Autor (bisher 11 Romane).

Deswegen war ich so verwundert :sweat_smile:

Ja nun. Aber er war ja schon genannt.

Habe ich nicht gesehen

Macht nix. Er freut sich bestimmt, wenn er öfter mal erwähnt wird.

1 „Gefällt mir“

Bei Bestsellern bin ich selten auf dem Laufenden. Bin nicht ganz sicher, aber ich meine Elvira Zeißler schreibt mit Papyrus. Mira Valentin? Ich glaube, Tina Filsak nutzt auch Papyrus, immerhin über 50 Bücher veröffentlicht. Ich hab über ein Dutzend Bücher veröffentlicht, drei im Verlag, den Rest im SP, aber keine Bestseller :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

So weit mir bekannt, schreibt auch Robert Corvus mit Papyrus.

Ein Buch gilt ab 100.000 vekaufter Exemplare der Orginalausgabe als Bestseller:
Bestseller – Wikipedia.

Ich denke das werden hier nicht viele sein.
Und wie ist „erfolgreich“ definiert. Ist „erfolgreich“ gebunden an eine Stückzahl, an einen monitären Umsatz oder reicht für „erfolgreich“ die Veröffentlichung aus?

Interesaant finde ich die Fragestellung allemal, aber die Eingrenzung auf „Bestseller“ halte ich für zu eng gefasst.

Gruß aus MG
Klaus

1 „Gefällt mir“

Das ganz sicher nicht, schließlich kann ohne viel Zeitaufwand jeder (KI-)Mist sofort veröffentlicht werden.

3 „Gefällt mir“