Hallo liebe Papyrus-Community,
ich suche nach einer Möglichkeit Notizen, Ideen usw. nicht innerhalb eines Buchprojektes, sondern übergeordnet anzulegen. Wie handhabt ihr das? Ich müsste sonst ein Buchprojekt mit dem Titel „Ideen“ anlegen und dort allgemeine Ideen für neue Projekte ablegen.
Vielen Dank für eure Ideen.
Für nicht auf ein Projekt bezogene Ideen, habe ich eine PAP-Datei.
In diese Schreibe ich unsortiert die Ideen, Notizen und was mir sonst noch einfällt.
Die einzelnen Schnipsel versehe ich mit einer Überschrift, einer kurzen Zusammenfassung und dann, wenn nötig, etwas mehr Text.
Abgelegt habe ich die Datei in einen Ordner, der entsprechend benamt ist.
Gruß aus MG
Klaus
5 „Gefällt mir“
Vielen Dank für Deinen Tipp, das werde ich so übernehmen.
Gruß Norbert
Nicht zu vergessen die von Papyrus bereits vorinstallierte „Notizen.pap“, im Datei/Ablage-Menü erreichbar unter „Globale Notizen“. (Dies ist nicht zu verwechseln mit den dokument-spezifischen „dokument-globalen Notizen“.)
1 „Gefällt mir“
Oh, prima. Die hatte ich bisher überlesen. Scheinen genau dafür zu sein, vielen Dank.
Docs Datei in Google Drive. Unterwegs kann man so Notizen mit dem Smartphone aufschreiben und später Zuhause übertragen auf Papyrus etc.
Ach sehr gut als Brücke zwischen Handy und Papyrus 
Ich nutze für Notizen und Ideen auch eine Datenbank. Um eine solche nicht von der Pike auf anzulegen, würde ich die mitgelieferte Datenbank „Literatur“ (den ganzen Ordner) kopieren und Speicherort, Name, Feldnamen etc. anpassen.
1 „Gefällt mir“