Ich habe in den Jahren 1982 bis 1986 jede Woche John Sinclair gelesen, bin mit Band 205 eingestiegen, irgendwann in den 500er Bänden war es dann nicht mehr ganz so treffend für mich. Zwischenzeitlich hatte ich aber durch die zweite, dritte und vierte Auflage fast alles bis dato aufgefüllt, zudem um die 70 Taschenbücher und die beiden Paperbacks.
Gleichzeitig war und bin ich schon immer ein großer Fan der Bond Filme gewesen. Nun ergab sich Ende Februar auf Grund des 80.sten Geburtstags des John Sinclair Autors Helmut Rellergerd alias Jason Dark bei einer Ausstellung - genau diese hier: https://www.kulturgut-nottbeck.de/ausstellungen/sonderausstellung - die Möglichkeit, an einer Lesung des Autors teilzunehmen.
Gleichzeitig war auch Dietmar Wunder, der seit geraumer Zeit die John Sinclair Stimme in den Hörspielen spricht, ebenfalls da, um aus einem Sinclair Roman zu lesen.
Dietmar Wunder ist nun zufällig auch die Deutsche Synchronstimme von Daniel Craig, dem bisher letzten 007, ebenso wie die von Adam Sandler.
Es war ein wunderbarer Abend!
Mit Dietmar Wunder konnte ich mich kurz austauschen, über meinen persönlichen Bondfavoriten OHMSS und George Lazenby, und es war schon etwas seltsam, mit „James Bond“ zu sprechen.
Genauso cool und absolut normal war Helmut Rellergerd, mit dem ich, gemeinsam mit seiner Frau, Currywurst gegessen und über die Romane und viel Privates gesprochen habe.
Zwei meiner Jugendidole - John Sinclair und James Bond - an einem einzigen Abend zu treffen und mit beiden zu sprechen, besser geht’s nicht!!