Testleser für Q-finity gesucht

Hallo in die Runde,
nach dem ersten Input von Euch, für den ich mich noch einmal bedanke, habe ich „Q-finity - Die Zeit findet einen Weg“ final überarbeitet und (etwas) gekürzt. Ich habe verschiedene Agenten angeschrieben, bin aber, nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, nicht voller Hoffnung. Deshalb plane ich ein Self-Publishing im Januar.

Ich würde mich freuen, wenn ich noch den einen oder die andere Testleser oder Testleserin finden würde, die sich für mein Thema interessieren.

Q-finity ist ein Thriller, in dem es mehrere Mordversuche, eine Liebesgeschichte und eine dominante Furie mit Hund gibt, die alles durcheinanderwirbelt. Auch wenn der Titel das vermuten lässt, ist es kein Fantasy und mehr Science als Fiction. Q-finity fragt sich, was intertemporale Kommunikation aus der Zukunft in unserer Gegenwart anrichten kann. Dabei ist alles physikalisch und philosophisch plausibel erklärt. Ob Du meinen Erklärungen folgst, ist Deine Sache. Der Roman hat 579 Normseiten :smiling_face_with_tear:

Wer also Interesse hat, möge sich bitte melden. Ich würde Dir dann per Email am besten eine epub Datei senden. Mit dem Lesen kannst Du dir Zeit lassen. Wenn Dich das Thema abturned, gib mir einen kurzen Hinweis und wenn es Dir gefällt auch. Ich erwarte keine umfangreichen Bewertungen oder Expertisen. Ich möchte einfach nur wissen ob ich veröffentlichen kann oder nicht.

Für Eure freundliche und sehr geschätzte Hilfe danke ich Euch schon jetzt.

Beste Grüße
Pete

1 „Gefällt mir“

Boah! Heftig! Und da möchtest du schon im Januar veröffentlichen? Das ist sportlich.
Ich bin mit meinem Roman gerade fertig und hätte Zeit, weiß aber nicht, ob mir das nicht wirklich zu viel werden würde. Ist es auch wirklich kein Fantasy?

Lieber Pete,
ich fürchte, ganz so einfach ist es nicht.
Ob du veröffentlichen kannst oder nicht, hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab. Korrekte Rechtschreibung und Grammatik ist nur einer davon, ab dann wirds kompliziert, weil dann persönliche Meinungen und Vorlieben sehr stark mit hineinspielen.

Stell dir vor, ein Testleser sagt, veröffentlichen so noch auf gar keinen Fall, da fehlts noch weit. Dann hättest du nicht das Geringste davon, weil du nicht wüsstest, woran genau es noch hängt.
Als Testleser müsste man also deine knapp 600 Seiten durcharbeiten und auflisten, an welchen Stellen man noch Verbesserungsbedarf sieht.

Ganz ehrlich, für eine solche Mammutaufgabe fehlt mir im Moment die Zeit.

2 „Gefällt mir“

Meinst du wegen 579 Seiten? Ich bin seit mindestens 4 Monaten am optimieren und am korrigieren und habe auch schon eine Fehleranalyse mit Chatgpt und Gemini gemacht. Habe aber trotzdem noch Kleinigkeiten gefunden, nachdem ich die epub-Variante auf meinem Handy gelesen habe.
Das ist definitiv kein Fantasy, das kann ich gar nicht. Es spielt in unserer Gegenwart und es passieren Dinge, die physikalisch erklärbar sind. Die Handlung ist aber real.
Wenn du möchtest schicke ich dir gerne die Datei. Wenn es nichts für dich ist, gib mir einfach einen Hinweis. Im Moment bin ich für soviel Feedback wie möglich dankbar. Es ist das erste Mal, dass ich ein Buch geschrieben habe.

1 „Gefällt mir“

Schick mal einfach. Wenn es geht, bitte pap. Bekommst gleich eine PN.

1 „Gefällt mir“

Das ist kein Problem. Ihr, bzw. die Testleser sind ja nicht die einzigen mit denen ich über die Story spreche. Jetzt nehme ich an Input, was ich bekommen kann und bin dankbar dafür. Danach bilde ich mir meine Meinung und treffe eine eigene Entscheidung.

Ich gebe die ein Beispiel: In meinen ersten Kapitel, welches ich hier vorgestellt habe, hatte ich eine Formulierung wie „Ich rieche das Salz in der Luft“ oder so verwendet. Darauf wurde ich darauf hingewiesen, dass man Salz nicht riechen kann. Das habe ich gerne aufgenommen und die Passagen angepasst.

Danke für Dein Feed-back und Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich meinerseits bin ein geheimer, kleiner Fan von solchen widersprüchlichen Formulierungen - wahrscheinlich auch ein Grund, warum ein Text von mir als KI-generiert gebrandmarkt wurde. :see_no_evil: Genauso wie mein Faible für Gedankenstriche. :see_no_evil: :see_no_evil:

Auch wenn du sagst:

ist dein Zeitplan sehr … mutig. Es dauert ja einige Zeit, bis du das Feedback bekommst und du musst dich damit ja auch auseinandersetzen.

Aber, das ist ja deine Sache :upside_down_face: Mich interessiert das Thema und ich wäre neugierig genug.

3 „Gefällt mir“

Das Thema ist beliebig komplex. Ohne besserwisserisch zu wirken, ist reinstes Salz in der Luft natürlich nicht zu riechen. Aber, in der Praxis sind die Salzpartikel am Meer gerne mit biologischen Aerosolpartikelen versetzt, die von Algen oder Tang stammen können und damit sehr wohl riechbar sein können. Ich glaube jeder hat es selbst schon am Meer wahrgenommen. Um Missverständnissen vorzubeugen könntest du das Gefühl der Wahrnehmung ja elegant umschreiben.

2 „Gefällt mir“

Das liegt daran, dass ich das zum ersten Mal mache. Ich dachte Januar 2026 wäre spät. Wenn es März wird wäre es auch nicht schlimm. Allerdings habe ich auch Bezüge zum politischen Zeitgeschehen in der Geschichte und da überrollt einen manchmal die Realität, die schneller ist als die Fiktion. Ich schicke Dir die Datei über deine PN. Vielen Dank für Dein Interesse.

1 „Gefällt mir“

Meine Testleser bekommen ein Druckexemplar innerhalb der nächsten 2 Wochen. Die Veröffentlichung habe ich dann für den Frühsommer geplant.
2 Testleser haben zuvor schon meine Datei korrigiert / kommentiert, sodass die Druckwerke nicht mehr die Rohfassung ist, sondern bereits eine überarbeitete.
Was ich sagen will: Das dauert alles.

Bei einem Verlag wartest du 1 bis 2 Jahre, eventuell auch länger auf die Veröffentlichung.

1 „Gefällt mir“