Moin, ich nutze den Gedankenstrich sehr häufig, wenn nicht zu Ende gesprochen oder unterbrochen wird. Da funktioniert das mit Leertaste minus Leertaste ja nicht und bei den Sonderzeichen ist kein Shortcut hinterlegt, kann ich irgendwo einen erstellen?
Ja: erstelle Dir (wie im Handbuch im Abschnitt 31.1 beschrieben) einfach ein entsprechendes Makro.
Unter macOS kann man einfach Alt-Minus drücken.
Unter Windows kann ein Textmakro helfen, wie von @Ralf gezeigt. Ich würde hier z.B. F9-Minus wählen, also zuerst F9 drücken und anschließend das Minuszeichen. Ansonsten geht auch Alt (links) + 0150 auf dem Nummernblock.
Nacheinander, nicht gleichzeitig? Das wäre perfekt
Ja, das kannst du im Textmakro-Dialog einstellen.
Da ein Trennstrich nie allein stehen kann, habe ich mir ein selbst-explodierendes Makro angelegt:
Kürzel „ - “
Text „ – “
Und schon funktioniert das einfach beim Schreiben, ohne noch eine Sondertaste drücken zu müssen.
Im ersten Beitrag hatte @LeaMirjam aber genau einen solchen Fall dargestellt, bei dem der Gedankenstrich ohne nachfolgendes Leerzeichen benötigt wird.
Ich finde es am sinnvollsten, sich den Gedankenstrich als Doppel-Minus-Makro „–“ = „–“ einzurichten.
Haha, witzig, hier in html werden meine beiden „-“ im Quelltext auch direkt als Gedankenstrich angezeigt. Also nochmal in auseinandergepflückt: „-“ + „-“ wird zu „–“
Für solche Fälle geht man analog vor, bspw.:
Kürzel „ -, “
Text „ –, “