ich brauche mal eure Hilfe. Ich komme mir gerade vor wie eine blutige Anfängerin, dabei habe ich das schon unzählige Male vorher gemacht (nur noch nicht mit der neuen Version). Ich nutze Version 10 auf Mac OS Catalina.
Ich möchte die Druckdatei für das Taschenbuch erstellen und mein Dokument in das geeignete Taschenbuchformat “umwandeln”, also die Seitengröße etc. auswählen. Früher gab es immer einen Menüpunkt, wo ich die Vorlagen der Publisher auswählen konnte. Also z.B. KDP, Taschenbuch 5.25x8 Zoll, kleiner Seitenrand. Ich erinnere mich gerade nicht mehr genau, wo er immer war oder wie er hieß. Früher hab ich den immer einfach direkt gefunden.
Und im Ordner Vorlagen liegen nun auch nicht mehr die verschiedenen Publisher zur Auswahl.
Kann mir jemand sagen, wo genau ich diese Option im Menü finde?
Aber dort sind leider nur sehr wenige Vorlagen und nicht die, die ich suche. Früher gab es immer einen kompletten Ordner mit unzähligen Vorlagen der verschiedenen Publisher.
Ich denke mal, dass Du nicht das suchst, was die Unbefleckte Dir vorschlägt. Ich zumindest fand da kein Format, das explizit z.B. BoD 19*12 cm auswählen kann.
Im Menü Datei Menüpunkt** Neues Projekt…** erhältst Du die gewünschte Auswahl. Das gewünschte Format auswählen … Ja, und dann weiß ich auch nicht weiter, weil ich den Menüpunkt **Umformen nach Dokument… (**oder so) nicht finden kann.
Eine Notlösung wäre es. Deinen Text vollständig zu kopieren und dann in die ausgewählte Formatvorlage hineinzukopieren.
Dokument ist offen.
Datei → Erzeugen → Formate anpassen nach Dokument
Dann ist man im Ordner Vorlagen. Hier „Neu (von Vorlage)“ > Publisher Druckvorlagen > KDP Print > gewünschtes Format auswählen und dann abwarten …
Himmel, mein Dokument hat 1473 Seiten in der KDP-Vorlage … und ich habe Windows, aber das war „Menü-Klickerei“, sollte ja ähnlich sein?
Danke! Da finde ich zumindest ein paar der Vorlagen.
Leider gibt es “meine” dort nicht. Ich habe bisher immer 5.25x8 Zoll verwendet und würde ungern ein anderes Format nutzen.
Ich habe mir inzwischen so geholfen, dass ich einfach den neuen Text in meine alte Druckdatei vom letzten Buch kopiert habe. Aber das ist sehr umständlich und ich finde es ungünstig, dass es diese Funktion nicht mehr zu geben scheint (wie in der alten Version).
Wenn Du Dich von hier aus genau zu Deinem schon verwendeten Dokument hinnavigierst, kannst Du auch Dein schon verwendetes Dokument als Vorlage benutzen. Da werden nur die Einstellungen verwendet, nicht der Inhalt. Dabei kannst Du auch einen anderen Datenträger verwenden, beispielsweise einen USB-Stick, auf dem Dein Beispieldokument gespeichert ist. Ich denke mal, das ist der einfachere Weg.
Andererseits: Wenn Du dem Weg von @Yvonne1308 gehst, Klicke auf den Ordner Beschreibungen. Dort gibt es viele Formate zur Auswahl, mehr als 350! Vielleicht ist ja Dein Format dabei!
Trotzdem sollte es einen Menüpunkt geben, wo die Formate ähnlich angezeigt werden, wie bei “Neues Projekt” im Menü “Datei”.
Es ist aber schon sehr seltsam, dass einige Ordner fehlen, im Vergleich zu meiner Installation. In meiner Nach mir die Sintflut-Haltung würde ich da fast empfehlen, Papyrus noch einmal drüber zu bügeln, vielleicht ging ja irgendwann was verloren? Blöd ist es natürlich dann, wenn der Ordner in der Installationsroutine fehlt, wäre auch eine Möglichkeit ^^;;
Wie hast du Pap10 installiert?
Vielleicht kann jemand vom Papyrus-Team was dazu sagen?
Die spannenden Bereiche liegen im Ordner “Papyrus Autor/Vorlagen/Projekte” und nicht “Papyrus Autor/Vorlagen/Neu (von Vorlage)”. Da sind die ganzen Einsatzbereiche und Publisher drin.
Es lag wohl daran, dass ich noch nicht das Update auf Version 10.05 gemacht hatte. Nun habe ich in dem Ordner auch wieder die Publisher Druckvorlagen. Ich finde zwar immer noch, dass es umständlicher als bei der alten Version ist, aber okay. Wenigstens klappte es jetzt