Hallo zusammen,
erst einmal ein großes Lob. Papyrus 12 sieht toll aus
Gerade die Funktion der Szenen- und Kapitelkarten finde ich toll. Nur ist die aktuelle Vorlage nicht gerade die Art, wie ich eine Szene plane/analysiere. Gibt es eine Möglichkeit, die Vorlagen anzupassen? Ich habe sie nun für eine Szene manuell angepasst, aber leider überträgt sich das nicht auf alle anderen vorhandenen Szenen und auch nicht, wenn ich eine neue Szene anlege. Die Datenbank für „Meine Szenen“ kann ich leider auch nirgends finden.
Wäre wirklich schade, wenn diese Funktion nicht einstellbar ist, da ich gerne von einem externen Programm für meine Szenenplanung wegkommen wollen würde.
Du hast einen Bug entdeckt! Ich probiere es auch gerade, und teilweise werden die Änderungen an den Storykarten nicht akzeptiert. Wir sind dran, das so schnell wie möglich zu fixen.
Theoretisch jedenfalls kannst du Kapitel-, Szenen- und Ereigniskarten genau so anpassen, wie die Charakterkarten. Also ja, du kannst die Titelfelder umbennen und in Tabs weitere Felder hinzufügen, wenn du möchtest. Wenn du die Felder dann für Szenen geändert hast, werden die Änderungen für alle Szenenkarten innerhalb deines Projektes angenommen. Eine Datenbanksicht gibt es für Storykarten nicht, die Übersicht von denen klappt im Organizer besser.
Dafür wäre ja eigentlich im Organizer der „Spannungsbogen“ passend, oder? Leider kann man da anscheinend keine eigenen Elemente erstellen und ich tüftele gerade, wie ich das trotzdem für mich verwenden kann. Also - ich wäre daran interessiert, wenn du eine gute Lösung findest (Save the Cat hat bei mir einige Knoten im Gehirn gelöst)
Das sieht wirklich schon ganz gut aus, aber eine Sache verstehe ich nicht so ganz. Ich kann ja im Organizer pro Szene/Kapitel rechts die Infos der Szenen/Kapitelkarten sehen.
Soweit so gut, aber übersichtlich ist es so ja nicht. Wenn ich z. B. das Feld „Perspektiven“ nutze um da reinzuschreiben aus welcher Perspektive die Szene geschrieben habe, würde ich das natürlich gerne auch direkt im Organizer in der Übersichtstabelle sehen (das ist doch der Sinn des Organizers, oder? Die Sachen übersichtlich untereinander zu sehen)
Es fühlt sich für mich an, als wäre bei der guten Idee mit den Szenen- und Kapitelkarten der letzte Schritt vergessen worden, nämlich dass man die Felder der Karten auch in der Organizertabelle anzeigen lassen kann. Dann könnte man sich auch eigene Felder für Tags erstellen, eigene Spannungsbögen entwerfen, Überarbeitungskategorien erstellen und so vieles mehr und wäre in der Lage das alles übersichtlich im Organizer anzusehen.
(Insbesondere weil es ja für die Szenen/Kapitelkarten keinerlei Möglichkeit gibt, die Daten in Tabellenform zu betrachten, weil man an die Datenbank nicht rankommt)
Oder habe ich da nur einen riesigen Denkfehler und das alles geht bereits irgendwie anders?
Ja, ich finde auch, dass das noch fehlt und hoffe, dass das in Zukunft noch eingebaut wird. Die Storykarten sind wesentlich neuer als der Organizer. Die Verschmelzung der beiden Elemente ist ggf. noch nicht abgeschlossen.