Szenen verscheiben und gleichzeitig kopieren?

Hallo!

Ich teste gerade die neue Papyrus Autor Version. Ich finde in der Onlinehilfe zwar Infos darüber, das und wie man die Szenen von einer zur anderen Stelle verschieben kann, aber ich fände es auch sehr hilfreich, wenn diese (zwar nur verübergehend, aber immerhin) optional gleichzeitig kopiert werden könnten.

Unter Windoes geht das ja normalerweise mit dem gleichzeitigen Drücken der Strg-Taste. Aber hier scheint das nicht zu funktionieren.

Geht das nicht, oder kann ich das nur nicht?

Wenn das so nicht geht, kann man durch Klicken auf die Szene im Navigator die ganze Szene zum vorübergehenden Sichern aufs Klemmbrett ziehen?

Hm …

Kopieren kompletter Kapitel … Ich weiß nicht, ob man dies tatsächlich des Öfteren mal braucht, so oft, dass dies eine eigene Funktion bräuchte.

Nur, weil Dinge machbar sind, müssen sie ja auch nicht immer sinnvoll sein (was nicht heißen soll, dass sie es nicht wären - die Aussage gilt in beide Richtungen).

Wer braucht das, und wofür genau?

Na ja, diese Funktionalität ist sicherlich nicht von hoher Wichtigkeit, aber sie wäre eben praktisch.

Wofür ich sie benötige?

Ich schreibe gerade an einem Roman. Nur zur Info: mit Writer’s Café, ich werde mir aber in den nächsten Tagen definitiv Papyrus Autor zulegen. Da ein Roman ja immer irgendwie lebt und sich damit auch verändert, finde ich es gerade besser, meinen Roman mit der derzeitigen 5. Szene beginnen zu lassen und die aktuell 1. Szene an eine andere Stelle zu verschieben.

Dazu werde ich die zur 1. werdenden 5. Szene natürlich anpassen müssen. Wenn ich dazu die 5. Szene kurz als Kopie an den Anfang “kopieren” könnte, hätte ich alle Freiheiten für ein Zurück, falls die abgeänderte neue 1. Szene im Nachhinein doch nicht so tolle geworden ist.

Selbstverständlich kann ich das ganze auch mit der Kopie von Textschnipseln oder Str c/v lösen, aber der Navigator verführte mich dazu, einfach die Szene als Kopie verschieben zu wollen, weil das für mich das Einfachste zu sein schien.

Eben praktisch für Autoren, nicht lebenswichtig. Halt nur ein weitere Pluspunkt für eine brauchbare Software, mehr nicht.

Ist nur meine Meinung, aber vielleicht ist es auch nur eine persöhnlich Ausnahme im Bedarf an Funktionalitäten?

OK, das Anwendungsbeispiel überzeugt mich als sinnvoll.

Ich frag’ mal die Jungs (die Herren Mit-Entwickler ;)), ob das aufwendig wäre, wenn nein, machen wir’s.

Praktisch wäre da ein rechter Mausklick auf das Kapitel > Kontexmenü > Kapitel duplizieren. Würde dann gleich als z.B. “Kapitel 1 Kopie” im Navigator auftauchen, um Verwechslungen zu vermeiden. Dann könnte man das Duplikat an den gewünschten Ort schieben.

Theoretisch, allerdings ohne die “Kopie 1”, lässt sich das Ganze auch jetzt bereits - zugegebenermaßen etwas umständlicher - bewerkstelligen.

Das Kapitel (o.ä.) im Navigator doppelklicken und damit auswählen.

Im Textbereich Rechtsklick und im Kontextmenü “Kopieren” auswählen. Danach an der entsprechenden Stelle einfügen.

Oder mit “STRG-C” kopieren und mit “STRG-V” einfügen.