Ich arbeite ganz frisch mit Papyrus und bin also totaler Anfänger.
Jetzt habe ich gestern die “Szenen erstellen”-Funktion und bin ganz begeistert, weil es einem ja einen guten Überblick verschafft.
ABER: mich stört es, dass dann im Haupttext (also dort, wo ich schreibe), die Szenen-Beschreibungen quasi untereinander gereiht sind. Das stört irgendwie meinen Schreibfluss, weil ich dann ständig nur daran denke, was da steht. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine
Jetzt habe ich mich in den Einstellungen schon dumm und dämlich gesucht, finde aber nirgendwo die Option, die Szenen im Haupttext auszublenden/nicht anzuzeigen.
Nicht wirklich. Die Szenenbeschreibung steht doch am Rand, in einer Art Kommentarbox. Ist es die Szenenbox, die Dich stört? Die kannst Du folgendermaßen ausblenden:
Gehe auf Einstellungen → Einstellungen → Erscheinungsbild → Kommentare etc. Jetzt nimm den Haken in dem Kästchen vor dem Satz “Kommentare als Box am rechten Rand anzeigen” raus und die Kommentar- bzw. Szenenbox ist weg.
Du kannst auch im Schreibfokus arbeiten, da sieht man die Szenenboxen ebenfalls nicht. Wenn Du etwas im Text organisieren oder nachschauen willst, kannst Du mit Esc schnell wieder zur normalen Ansicht wechseln.
Ich hoffe, das war hilfreich, weil ich nicht sicher bin, ob Du das meintest.
Es sind tatsächlich die Boxen, die mich irgendwie stören. Vielleicht muss ich mich auch einfach daran gewöhnen. Hatte mich nur so über die Möglichkeit des Szenen-Plottens gefreut und dann kommen da so blöde Kästchen.
Aber dann werde ich es einfach so machen, dass ich die zumindest ausblenden kann. Hab zwar schon gesehen, dass die jedes Mal neu auftauchen, aber dann muss ich dadurch
Vielleicht kommt ja irgendwann ein Update, wo man auswählen kann, ob man das im Haupttext haben will oder nicht
Moment mal, aber zum Plotten kannst Du doch erstmal den Organizer benutzen. Da kannst Du Szenen erstellen und diese in der Reihenfolge verändern etc. Und wenn Du mit dem Plotten fertig bist, kannst Du losschreiben - am besten im Schreibfokus.
Ja, aber wenn ich da eine Szene oder ein Kapitel hinzufüge, öffnet sich in der Schreibdatei sofort eine Kommentarbox
Ich kann ja kein neues Projekt starten ohne eine “Textdatei” zu eröffnen oder?
Stimmt. Ich wusste nicht, dass die nicht ausgeblendet bleiben. Mich haben die aber auch nie gestört.
Wenn Du in einer Szene viel Text geschrieben hast, dürften die Boxen am Rand auch nicht mehr so sehr stören, denn sie verteilen sich dann ja über viele Seiten.
Was Du noch machen kannst, um dem Problem abzuhelfen: Wie wäre es, wenn Du den Zoom auf Fensterbreite einstellst? Das kannst Du in der Statuszeile unter Zoom machen. Bei mir verschwinden die Szenenboxen dann auf der Pinnwand, außerhalb des sichtbaren Bereichs, wenn ich zusätzlich den Navigator einblende. Dann dürften die Szenenboxen nicht mehr so arg stören. Ich bin allerdings sehr froh, dass es sie gibt, denn sie helfen mir, auf einen Blick zu erkennen, in welcher Szene ich gerade bin. Vielleicht musst Du Dich auch erst daran gewöhnen?
Ich habe das so verstanden, dass sie im Haupttext planen will. Und wenn man da eine neue Szene anlegt, werden die Szenenboxen wieder angezeigt, auch wenn man diese Funktion vorher in den Einstellungen abgeschaltet hatte.
OK, aber ich verstehe das technische, aber nicht wirklich das eigentlich sachliche Problem …
Das ist ja gerade der Sinn von Szenen in Papyrus Autor, dass sie eine irgendwie sichtbare Abgrenzung haben.
Entweder man will sich eine Grenze merken und angezeigt bekommen, oder aber nicht …
Ah, ja, das ist so. Wenn man im Navigator plant, tauchen die Boxen auf, weil man ja dort der Szene ihre Beschreibung geben muss. Im Organizer macht man es im ersten Feld.
Ich würde mir da ein bisschen Zeit geben; oft ist es nur eine Frage der Umgewöhnung von dem Schreibprogramm, das man zuvor benutzt hat, und nach einer Weile kann man es sich gar nicht mehr anders vorstellen.