Systemabfrage

Ich habe es in der Hilfe nicht gefunden. Gibt es in der Datenbank (oder überhaupt) eine Möglichkeit, einzustellen: If System Windows then Bild1.wmf else if System OS X then Bild1.pdf ?

Dass also im Bildkatalog beide Bildversionen liegen und je nachdem, ob die Datei unter OS X oder Windows (entsprechendes für Linux) geöffnet wird, das richtige Bildformat ins Dokument oder in die Datenbank geholt wird.

**Aw: Systemabfrage **

Hallo HeHo.

In papyrus BASE und unter Windows könnte zumindest eine dynamische Abfrage des Windows Namen erfolgen, aus der man dann etwas konstruieren kann. In etwa so:

“BildWin” Datentyp: “Bild (in externe Datei)”

“BildNichtWin” Datentyp: “Bild (in externe Datei)”

“WindwosName” Datentyp: “Text”

In den Eigenschafen wird auf die Umgebungsvariable “OS” Datentyp “Text” zugegriffen (gelesen). Ein möglicher Rückgabewert wäre bspw.: “Windows_NT”

In den Feldeigenschaften wäre nun im Register “Rechenfeld” - “Formel (definiert das Feld als Rechenfeld)”

OS einzugeben.

Die Report-Vorlage erhät den Eintrag:

“IF WindowsName : ‘Windows’ THEN BildWin ELSE BildNichtWin”

Startet die Datenbank auf einen Win7 Prof Rechner, sollte der Windows Name “Windows_NT” erkannt werden.

Der erzeugte Report würde nur Bilder aus dem DB-Feld “BildWin” beinhalten.

Wird hingegen die Umgebungsvariable OS nicht gefunden, so wird bei diesem Formeleintrag wohl Fehler im DB-Feld “WindowsName” ausgegeben werden. Demzufolge wird der Report nur Bilder aus dem DB-Feld “BildNichtWin” enthalten.

**Aw: Systemabfrage **

Hallo dotpap,

habe mit deiner Hilfe jetzt die Lösung gefunden. Habe die Variable „OS“ angelegt und ein neues Feld „Umgebung“ mit der Formel OS. Unter Windows erscheint Windows_NT und unter Mac bleibt das Feld leer. Die Felder für die Bilder habe ich so eingestellt, dass die Bilder ins Standardverzeichnis gespeichert werden, wenn sie aufs Feld gezogen werden.

Bildschirmfoto 2014-03-13 um 16.20.08.png

Ich habe die wmf- und pdf-Dateien aber dort direkt in den Ordner hineinkopiert und ins Rechenfeld im Feld für die Bilder bei Formel folgende Formel reingeschrieben (je Feld der entsprechende Bildername):

IF Umgebung : ‚Windows‘ THEN ‚60x15weiß.wmf‘ ELSE ‚60x15weiß.pdf‘

In der Tabellenansicht erscheint jetzt unter Mac der Name der PDF-Datei und unter Windows der Name der WMF-Datei. Im Eingabeformular werden die Bilder wie gewünscht geladen: WMF unter Windows, PDF unter Mac.

**Aw: Systemabfrage **

Hallo HeHo.

Na ist doch prima.

**Aw: Systemabfrage **

Meine geschilderte Vorgehensweise ist möglich, weil ich in der einen Tabelle für jeden Datensatz und die entsprechenden Felder immer die gleichen Bildchen habe. In einer 2. Tabelle hole ich mir dann differenziert ja nach Gebrauch das entsprechende Hintergrundbild durch Verknüpfung.