Suchen+Ersetzen in Fussnoten

Hallo zusammen!

Ich hatte heute die unangenehme Situation, Begriffe in über 100 Fussnoten (auf 80 Seiten verteilt) ersetzen zu müssen. Hierzu habe ich den Cursor in die Fussnoten der ersten Seite gesetzt. Ich hoffte, dass sich so alle Fussnoten (aller Seiten) auf einmal anprechen liessen. Der Suchen+Ersetzen-Dialog hat aber leider nur auf jeweils einer Seite die Fussnoten verändert. Das brachte bei über 80 Seiten viel Arbeit mit sich.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich das in einem nächsten Fall einfacher lösen könnte?

Dieses Problem hatte ich vor kurzem auch, siehe hier:

Suche auch in Fußnoten?

Leider gab es keine Lösung, aber ich bin gespannt, ob hier noch mehr Infos kommen.

Ob es einfacher wäre, kann ich nicht sagen. Es hängt vom Wort selbst ab :wink:

Eventuell wäre es eine kleine Hilfe, über die Dokumentenprüfung zu gehen.
Man setzt den Cursor in die erste Fußzeile, in der ein auszuwechselndes Wort steht. Funktioniert allerdings nur bei unbekannten/fehlerhaften Worten. Könnte also funktionieren, wenn das auszutauschende Wort beispielsweise in einem eigenen Wörterbuch enthalten ist - darin dann vorher löschen. Folglich wird es dann ja als unbekannt oder falsch angesehen.
Dann kann mit der Dokumentenprüfung dieses Wort gefunden werden und mit dem Button ’Weiter’ kann von Fußnote zu Fußnote gesprungen werden. ’Überall ändern’ funktioniert damit allerdings nicht. Aber wenn man so von Fußzeile zu Fußzeile weiterspringen kann, spart es schon mal viel an Arbeit ein.
Ersetzen läßt es sich dabei dann natürlich auch - einzelnd zwar, aber geht.

Du meinst damit die Funktion Korrekturlesen, oder? Ich hab das jetzt mal ausprobiert, das funktioniert bei mir auch bloß auf der jeweiligen Seite. Am Ende der Seite springt er nicht in die nächste Fußnotenbox weiter. Man müsste also dann trotzdem jede Seite einzeln durcharbeiten.

Meine “Notlösung” sah dann so aus, dass ich ein pdf gemacht, dort gesucht und parallel im Papyrus korrigiert habe.

Entschuldige.
Korrekturlesen natürlich. Das Wort darf auch nicht gänzlich markiert werden/sein, sondern es darf nur der Cursor drin stehen. Dann springt es beim betätigen von ‘weiter’ in die nächste Fußzeile.

In die nächste Zeile, ja, aber nur solange, bis die Seite zu Ende ist. Danach muss man manuell weiterblättern, den Cursor wieder in die erste Fußnote auf der nächsten Seite setzen und die Korrektur weiterführen. Die springt nicht automatisch auf die nächste Seite weiter, und damit ist es keine Verbesserung gegenüber der Suchfunktion, denn die sucht auch die einzelne Seite ab, springt dann aber nicht in die nächste Box auf der folgenden Seite weiter. Genau das scheint offenbar das Problem mit den Fußnoten zu sein, egal ob Suchfunktion oder Korrekturfunktion …

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Antworten. Offensichtlich ist Papyrus zurzeit nicht in der Lage, alle Fussnoten auf einmal ansprechen zu können. Schade. Ich hoffe, dass ich in Zukunft keine Begriffe mehr in Fussnoten von grossen Dokumenten ersetzen muss. :wink:

Wir haben bei der Diskussion “mitgeschmult”, das ist eher ein Bug als ein Feature :wink:

Ist notiert und kommt auf die To-Do.

2 „Gefällt mir“

Ich hätte es gänzlich Austesten sollen - sobald ich das Wort ändern lasse, wird das Korrekturfenster grau und mit dem Fußzeilenspringen ist es aus. Ändere ich es nicht, bleibt das Fenster weiß - ich kann den Cursor ins Wort setzen und mittels ’weiter’ zur nächsten Fußzeile springen.
Bug oder Feature? Ersteres, wie ich gerade las.

Bin da mit meinen Ideen am Ende. Obwohl ich noch eine hätte - aber da fehlt ein Markierungsbutton sowie ein Unwissen über dessen Reichweite.

Hehe, erwischt, soweit hatte ich selber auch nicht getestet. Lediglich den „Weiter“-Button.

@Ulli: Das wäre wirklich super, wenn das gelegentlich nachgebessert werden könnte :slight_smile: (Mir ist so, als hätte das in einer früheren Version schon mal funktioniert …)

1 „Gefällt mir“