Suche Testleser für Erstlingswerk

Ich suche 2-3 Testleser für mein Erstlingswerk. Es handelt sich um einen Slow-Burn Liebesroman (also vmtl. eher weibliche Zielgruppe).

Mir geht es vor allem darum eine Einschätzung zu bekommen, ob die Atmosphäre stimmig ist, ob die Logik passt und ob das Tempo stimmt.

Anzahl Wörter: ~ 49.500

Bitte gerne eine Nachricht an mich :slight_smile:
Danke!

2 „Gefällt mir“

Vielleicht solltest du erstmal eine kleine Leseprobe einstellen, dass man sagen kann, ob man mit deinem Schreibstil zurechtkommt, auf welchem Level es sich bewegt und ob man da dann überhaupt etwas Konstruktives beisteuern könnte. So rein ‚ins Blaue‘ ist eine Zusage schwierig.

6 „Gefällt mir“

Was heißt Slow-Burn bei dir? Was ich bisher unter der Bezeichnung kennengelernt habe, bedeutet 90-95% der Geschichte absoluter Stillstand im Plott.

Ich hab wahnsinnigen Respekt (und Angst) davor, meine kreativen Ergüsse mit anderen zu teilen. Und dein Einwand ist berechtigt, ich würde mich auch nicht melden, wenn ich überhaupt keinen Schimmer hätte worum es ginge :sweat_smile:

Folgend daher der „aktuelle“ Klappentext, in der Hoffnung das Interesse soweit zu wecken, dass mir bei weitergehender Neugierde persönlich geschrieben wird und ich dann die ersten 2-5 Kapitel mit demjenigen teilen kann damit die Person dann entscheiden kann, ob sie das ganze weiterlesen will - wie gesagt, öffentlich in einem Forum eine Leseprobe zur Verfügung zu stellen , ist eine Überwindung für mich, die ich aktuell nocht nicht schaffe :face_with_diagonal_mouth:

Klappentext:
Ein Leben kann sich in einem einzigen Moment für immer verändern.

Olivia Sinclair hatte alles – eine vielversprechende Zukunft, eine große Liebe und einen festen Platz in der Welt. Doch als ihr Verlobter plötzlich stirbt, bricht alles zusammen.

In Oregon wagt sie einen Neuanfang, weit weg von der Öffentlichkeit und Fragen, die ihr niemand beantworten kann. Hier trifft sie auf Brad Jackson, der in seinem Restaurant Flavor Lane alles gefunden hat, was er braucht – bis sie auftaucht.

Brad weiß, dass Liv Geheimnisse hat, aber er sieht auch die Frau, die sich Stück für Stück zurück ins Leben kämpft. Während sie beginnt, sich ein neues Zuhause aufzubauen, spürt er, dass er sie nicht mehr loslassen will. Doch Livs Vergangenheit bringt Verpflichtungen mit sich, die sie nicht ignorieren kann.

2 „Gefällt mir“

Ich kann den Punkt nachvollziehen, mir ging es auch schon oft so und in dem Fall blätter ich letztendlich dann nur noch durch das Buch, ohne aufzunehmen worum es überhaupt geht.
Das wollte ich natürlich nicht und wenn ich mein Werk selbst beurteilen muss, würde ich es so beschreiben:

  • Ich wollte eine Geschichte erzählen, die den Leser zum weinen bringt. Die Botschaft soll Fallen - Vergeben - Weitermachen sein und ich bin der Ansicht, dass ich das gut hinbekommen habe

Mit anderen Worten - es ist eine sehr emotionale Geschichte. Sie ist zwar vorhersehbar, aber das wollte ich nie vermeiden. Sie macht jedes Kapitel einen Fortschritt und ich würde nicht sagen, dass sie stillstand hat.

Aber letztendlich geht es mir da auch um das Feedback von Testlesern. Ob mein Plan in dem Sinne aufgegangen ist oder ob ich als konstruktive Kritik bekomme, dass es keinen Fortschritt macht und am Ende alles auf einmal passiert.

1 „Gefällt mir“

Das Thema wäre schonmal nicht meines :wink:
Aber selbst wenn, allein der Klappentext wäre mir da zu wenig, denn der sagt noch nichts über deinen Schreibstil aus, wie du z.B. mit Inquits umgehst, ob es voller Infodump ist und so weiter.
Von einem Buch, was an solchen Punkten zu sehr krankt, lese ich maximal ein halbes Kapitel, dann mache ich (vielleicht) ne Textarbeit dazu und gebs zurück.

Um die Angst, etwas Selbstgeschriebenes zur Begutachtung der Öffentlichkeit vorzustellen, wirksam zu bekämpfen (und das musst du, wenn du ein Buch veröffentlichen willst), ist das Forum hier eine richtig gute Anlaufadresse.
Hier drinne sind die Kritiken ‚nur‘ hart, gnadenlos und ehrlich, draußen in freier Wildbahn bei Amazon & Co kommen dann sehr gerne und sehr schnell persönliche Beleidigungen und richtig fiese Kommentare, wenn ein Buch nicht gefällt.

3 „Gefällt mir“

Ich wäre als Testleserin dabei - einfach aus Neugierde und bereit zum Austausch/ für Rückmeldungen :wink:

Wie läuft denn so eine Testlesegeschichte genau?

Ganz unterschiedlich, das muss man mit dem Autor vorher klären.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Info

Kannst du deinen zeitlichen Rahmen vielleicht noch feststecken? Wie lange hat man Zeit?