Spontan. Unerfahren. Fantasy Dark Romance

Wieso spricht sie von sich selber in der dritten Person?

Punkt zuviel nach HIER.

Zahlen in literarischen Texten ausschreiben, auch über zwölf. Sieht schöner aus.

Der Text ist eine gute Startbasis. Schreib mal die ganze Geschichte fertig, dann gehts ans Überarbeiten.

2 „Gefällt mir“

Stilmittel. Ich lasse das meine Miriam auch ab&zu so reden.

2 „Gefällt mir“

Könnte durchaus spannend werden. An der Stilistik musst du sicher noch arbeiten, aber das wird schon, wenn du dich ein wenig intensiver mit dem Schreibhandwerk auseinandersetzt. Was ich in jedem Fall und bei dieser Form Geschichte empfehlen würde: Versuch dir den gesamten Plot zu überlegen. Vielleicht schreibst du einfach in Stichworten zu den einzelnen Kapiteln auf, was in ihnen geschieht. Anfang und Ende der eigenen Geschichte im vorhinein festzuzurren, hilft ungemein dabei, nicht in erzählerische Sackgassen zu geraten. Was auch eine gute (und in der Regel sehr anspruchsvolle) Übung wäre: Denk dir eine Logline / Pitchzeile aus, eine prägnante Zusammenfassung in ein, zwei Sätzen, die den Kern der Geschichte beschreibt und klärt, was das Ziel der Protagonistin ist und was auf dem Spiel steht, dieses Ziel zu erreichen.

Ansonsten: Viel Glück und weitermachen! :+1:t2:

4 „Gefällt mir“

Von der Begrüßung direkt in den Korrekturwirbel geraten. :smiley: Willkommen hier!

So exakt wie Orlando es beschreibt kann ich z.b nicht arbeiten. Ich arbeite nur mit Plot Skizzen. Ich brauche immer Freiräume in der Protagonisten Quark machen. Ich stimme ihm aber mit Meilensteinen zu. Das kann ein Wendepunkt in der Mitte der Story sein, oder das geplante Ende. Mir ist das Sackgassenschreiben schon passiert :grin:

2 „Gefällt mir“

Hallo, sei gegrüßt.

In der Geschichte steckt viel Potential.
Eine kleine Anmerkung abseits des bereits Gesagten. Auch wenn du noch nicht überarbeitet hast - eine optische Struktur mit Absätzen, auch wenn sie noch nicht perfekt sind, kann helfen den Faden nicht zu verlieren. Das hält das Auge wach und man findet die Schwachstellen leichter. Denn eine Geschichte hat ja einen gewissen Rhythmus, einen Klang.

3 „Gefällt mir“

Danke dir für die ganzen Tipps :slightly_smiling_face:
Es freut mich zu lesen, dass ein gewisses Potenzial vorhanden ist und ich bleibe fleißig damit daraus noch mehr wird :innocent:
üben üben üben :muscle:

Wenn einem noch mehr konstruktive Kritik oder Tipps einfällt, dann bin ich dankbar für jeden Input.

2 „Gefällt mir“