Speicherplatz, den alle erreichen können

Nachdem ich bezüglich der Qualität der sw-Abbildungen in meinem Papyrus-Layout-Buch vom Druck enttäuscht war, bin ich dabei, einen „Versuchsballon“ zusammenzustellen, um Auflösung, Deckkraft und Farbtreue der jeweiligen Druckerei zu testen. Das dünne A5-Heftchen wird an die 20 Testtafeln enthalten und die dazu notwendigen Erklärungen. Da die meisten On-Demand-Druckereien auch nur ein Exemplar drucken, könnte man dort, so meine Überlegung, statt eines teuren Probeexemplars auch den kleinen Versuchsballon drucken lassen und hat dann die Möglichkeit, die Bilder und Grafiken farb- und deckungsmäßig zielgerichtet anzupassen.
Eine weitere Möglichkeit dieses Heftchens besteht darin, den eigenen Drucker zusammen mit dem verwendeten Papier zu testen. Hin und wieder ist dieses Wissen hilfreich.
So eine Datei würde ich Euch allen gern kostenlos zur Verfügung stellen. Allerdings wird die Datei trotz eines Umfangs von nur 28 DIN-A5-Seiten als PDF immerhin 2 MB betragen und als pap-pdf etwa 11 MB.
Diese Größe erscheint mir als Anhang hier im Forum viel zu groß.
Gibt es irgendwo einen Platz, wo ich diese Dateien (Cover und Buchblock) für Euch alle zugänglich ablegen kann? Das alles möglichst ohne viele persönliche Daten!
Nur im Notfall würde ich bei Interesse eine persönliche Nachricht von Euch erhalten wollen, um Euch die Dateien per E-Mail zukommen zu lassen.
PS: Das Cover ist auch schon fertig:

3 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob das wirklich zu groß ist. Wir leben doch inzwischen im 3. Jahrtausend.

An deiner Stelle würde ich über Folgendes nachdenken:

  1. Vielleicht haben die Papyrus-Leute Interesse daran, das hier auf der Website anzubieten.

2, Ich kann dir auch meine Website anbieten. Du könntest vom Forum aus auf die Downloads direkt verlinken (ohne dass meine Seite aufgeht). Aber du solltest dann auch eine Beschreibung auf meiner Seite erstellen, weil es ja irgendwie doof wäre, es dort nicht auch anzubieten.

  1. Cloudspeicher im Umfang von ein paar Gigabyte kriegst du an jeder Ecke. Egal ob nun Dropbox, iCloud, Google Cloud, Amazon Cloud. So ziemlich jeder gibt dir doch ein paar GB frei. Bei Dropbox musst du dich einmal im Jahr einloggen, damit sie dich nicht löschen, glaube ich. So würdest du die volle Kontrolle über dein Zeug behalten.

Ich würde wahrscheinlich 3. machen. Aber wenn du dich dort nicht anmelden willst, richte ich dir gern eine Unterseite ein, auf der du dich austoben kannst und geb dir auch Zugang, dass du sie selbstständig pflegen kannst, wenn du willst.

4 „Gefällt mir“

@Berti , @tomP
GUTE Ideen! :heart:

Hallo @Berti,

schau Dir doch mal das Angebot vom CCC Wien an, dort kannst Du 2 GB bekommen und über die Teilenfunktion eine Zugriffs-URL freigeben. Kostet nichts und mit dem Datenschutz sollte auch alles ok sein: https://pads.c3w.at

Vielleicht ist es hilfreich.

Jens

1 „Gefällt mir“

Hallo @tomP ,
vielen Dank für Deine Angebote bzw. Lösungen.
Am besten gefällt mir Deine Nr. 2.
Ganz fertig bin ich mit dem Inhalt noch nicht. Vielleicht reicht es ja auch, wenn ich den Inhalt fertig als PDF-Datei mache, ohne irgendwelche Druckereiangaben. BoD, wo ich immer drucken lasse, benötigt nur auf dem Cover einen Strichcode, offenbar, weil es sowieso nur in einem Stück (Cover und Buchblock) ausgeliefert wird. Dann würden für den Inhalt 2 MB („gezipt“ ca. 1,5 MB) ausreichen. Ich werde das Cover noch auflösungsmäßig optimieren, damit es dann jeder für seine Lieblingsdruckerei einrichten kann. Denn darum geht es ja, die Qualität des (Bilder-)Drucks bestmöglich einzustellen und nicht wichtige Bilddetails im Schwarz oder Weiß verschwinden oder nur noch mit Mühe zu erkennen sind.
Eine Beschreibung und weitere Absprachen lasse ich Dir über eine persönliche Nachricht zugehen. Das dürfte für die Allgemeinheit von untergeordnetem Interesse sein.

1 „Gefällt mir“