Windows verhindert, dass man in den “Programme” Ordner schreibt - auch ist es für Installationen durchaus sinnvoll, seine Dateien NICHT im Programme-Ordner zu speichern, sondern woanders.
Hat man nur eine Partition C:, ist dafür der Pfad “Eigene Dokumente” gedacht. Sonst ist D: auch immer ein guter Ort, sich dort seinen Dokumente-Ordner anzulegen.
Der Backups-Pfad scheint hier auf etwas Unsinniges verstellt zu sein, wo ebenfalls keine Schreibrechte vorliegen (oder es gibt den Ordner gar nicht mehr). Die Einstellungen hierfür macht man bei “Optionen” → “Backups” bzw. bei “Dokumente” → “Erweiterte Backups”.
Hi,
wie aus dem Nichts habe ich eine ähnlche Fehlermeldung beim Speichern wie Cookie (siehe Anhang).
Will ich „ohne Backup speichern“ drücken, erhalte ich die gleiche Meldung nochmal. Beide Pfade sind im Dokumente Ordner.
Obwohl ich der „Besitzer“ der Ordner bin, kann ich den Schreibschutz vom Überordner nicht entfernen.
Vor kurzem hat alles reibungslos funktioniert, daher würde ich ungerne eine extra Partition erstellen.
das sind leider die Irrungen und Wirrungen von Windows und diesen Dateirechtevergaben, mit denen wir überhaupt nichts zu tun haben. Papyrus greift da - natürlich - so überhaupt nicht ein, wir haben da keine Möglichkeiten zu helfen, leider …