Schreibnudeln

Moin…

ich bin gerade über schreibnudeln.de gestolpert.

Die suchen Texte für eine Anthologie, Thema 1927 und eine Frau als Protagonistin.

Jetzt diskutiere ich mit Miriam, Heldin meiner Bücher, ob sie daran teilnehmen will. Stoff hätte sie, 15k-25k Anschläge sollte auch im Rahmen des Möglichen sein, aber …

Die Seite hat kein Impressum. Kennt jemand die Verantwortliche, lt. Internetseite?

Andreas Blümlein, Christiane Bogenstahl und Andrea Wojtkowiak

Gruß

Update: Deren Website scheint mieß programmiert zu sein.

Über den Quelltext bin ich auf ein Impressum gestoßen: https://www.schreibnudeln.de/privacy-policy/

→ Erst ein anderer Browser macht auch das Impressum oben sichtbar.

  • Wir streben eine Verlagsveröffentlichung an
  • Geplante Veröffentlichung: Frühjahr 2027

Das ist sehr viel Konjunktiv und weit in der Zukunft.

1 „Gefällt mir“

Die Seite hat ein ganz normales Impressum. Dafür muss man sich nicht den Quelltext anschauen. Menü oben rechts (Hamburger) aufklappen.
Da findet man auch „Über uns“ und „Kurzgeschichten gesucht“.

Einfach mal die drei Herausgeber googeln. Vielleicht hilft das weiter. Scheint mir ein Amateurprojekt zu sein, was aber nichts bedeuten muss. :thinking:

Es ist zudem neu. Gibt es erst seit 2024. Die müssen sich wohl erst noch finden bzw. festigen im Sinne von etablieren.

Soweit ich das checke, suchen die Geschichten über Frauen im Jahr 1927, um diese dann 2027 als Anthologie zu veröffentlichen. Frauen und Zeitgeschichte - genau mein Thema.
1927 war für Österreich ein Schicksalsjahr, das für die gesamte erste Republik (und alles was danach kam) entscheidend war. Am 30. Jänner erschossen Mitglieder der rechtsnationalen Frontkämpfervereinigung bei einer Demonstration einen Kriegsinvaliden und ein sechsjähriges Kind. Im darauffolgenden Gerichtsprozess ein halbes Jahr später wurden die Täter freigesprochen, was in Wien zu massiven Aufständen führte, in deren Folge es zum Brand des Justizpalastes und zu wilden Schüssen der berittenen Polizei in die demonstrierende Menge kam. 89 Menschen starben. Von 55 der Opfer gibt es noch Fotos, zwei davon sind Frauen.
Und peng, hat mich schon. Danke für den Hinweis, @KaePie

8 „Gefällt mir“

Klar doch… Meine Mirian hat was aus Berlin gefunden, was sie 1927 erforschen will.

Die ersten 3000 Anschläge hat sie bereits zusammen.

3 „Gefällt mir“