Schreibe die Story weiter

Nehme den Gedanken auf und schreibe so verdichtet wie möglich direkt weiter. Es gibt sonst keine Limits. Das erste Bild lautet wie folgt:

Im blühenden Kirschbaum vor seinem Fenster hing immer noch ein Flitzebogen - Modell ‚Glückliche Kindheit‘.

3 „Gefällt mir“

Doch so wie er, war der Baum über viele trübe Winter gewachsen. Der Flitzebogen schien nun unerreichbar.

4 „Gefällt mir“

Kurz dachte er daran, in die Stadt zu fahren, um dasselbe Modell neu zu kaufen; doch tief in seinem Inneren fühlte er, dass es nicht dasselbe sein würde. Wieso half ihm sein Geld nicht?

4 „Gefällt mir“

Die Leiter, die im Schuppen stand, hatte er seit Jahren nicht herausgeholt, doch schien sie ihm nun zu kurz und allemal war sie von zu vielen Kisten umstellt - den Aufwand sie herauszuholen wollte er nicht betreiben.

3 „Gefällt mir“

Am nächsten Tag räumte er die Kisten beiseite, holte die Leiter heraus und stellte sie an den Baum. Er reckte und streckte sich und bekam den Bogen gerade so zu fassen.

2 „Gefällt mir“

Doch bevor er ihn aus dem Geäst ziehen konnte, splitterte die Leitersprosse, auf der er stand, mit einem hässlichen Knacken unter ihm weg und er landete unsanft auf dem Boden.

4 „Gefällt mir“

Doch was war das? Er verfehlte den Boden! Statt unsanft aufzukommen schwebte er eine knappe Handbreit über der Grasnarbe.

3 „Gefällt mir“

Verwundert darüber stand er auf. Noch während er sich irritiert umsah, hörte er hinter sich vom Zaun eine Stimme, alt und rissig. „Was machen Sie denn da?“ Eine Stimme, die er niemanden zuordnen konnte.

1 „Gefällt mir“

Er drehte sich um. An den Zaun gelehnt stand ein betagter Herr. Der wiederholte seine Frage: „Was machen sie denn da?“ „Ich habe meinen Flitzebogen holen wollen“, antwortete er und zeigte in die Baumkrone über sich.

1 „Gefällt mir“

„Aha“, analysierte Professor Froid in gewohnter Schärfe, „ein Rückfall in kindliche Copingmuster!“
„Papa, bitte!“, stöhnte Anna auf, „misch dich nicht schon wieder in fremde Angelegenheiten ein!“

3 „Gefällt mir“

" Sie müssen meinen Vater entschuldigen", Anna machte eine kreisende Handbewegung neben ihrer Schläfe. „Berufskrankheit.“

3 „Gefällt mir“