Ja, stimmt. Ich habe mich im Spiel vertan.
Es war halt zu SCHWIERIG für den alten Vogel.
Ich mache dann mal mit „grillen“ weiter.
Gerne röste ich liebe Libellen eigentlich nicht.
Nachts illuminiert changierendes Helldunkel Torremolinos.
Tante Olga reitet Rodeo einmal monatlich. Onkel Linus ist natürlich ordentlich stolz.
Seine Tonsur ohnegleichen liebreizend zurschaustellend.
Zumba, Urwaldtanz, Reel, Samba, Chachacha, Humppa, Allemande und soviele tausende erheiternde lebens-lustige Ententänze noch dazu!
Der Autor zögert unverhältnismäßig.
Unter nahen Verwandten existiert regelmäßig Häme, Ätzen, Lästern Täuschen, Nichtbeachtung; ist manchmal äußerst spaßig im Gruppenentspannungspool.
Unter nahen Verwandten existiert regelmäßig Häme, Ätzen, Lästern Täuschen, Nichtbeachtung; ist selbstverständlich meist äußerst ßillig* im Gruppenentspannungspool.
*ẞillig - soeben frei erdacht
Graue Raupen und Pappelkäfer pilgern einträchtig nebeneinander, es nieselt, Tautropfen sprenkeln Pilze, Ameisen nutzen neue Umhängemäntel, Nebelgeister gleiten, schleichen, plätschern ohne Ordnung landauswärts.
Larmoyant angeln nervig dämliche Anmachlehrlinge unterhalb sämtlicher Wertvorstellungen. Ähnlich rüpeln talentfreie Schmalspurgigolos.
Selten cooles Heimspiel: Millionen angeschwippste Leute schweben permanent unter Rausch, grinsend im gigantischem Olymp, lassen Odysseus siegen.
Sie ist ein Geist, er nicht.
Nur ihren Chartreuse Hannelore trinkt.
Thorsten rudert in nassem kalten Tauwetter.
Tattergreis Alfons Ungewitter wittert eine These: Theaterdonner erregt Regenwürmer.
Richard erntet grüne, eigentlich neutral weiße, übergangslos rot melierte, essbare Rettiche.
Richtig eingenordet tapezieren Teppichhändler in chaotischem Habitus Esszimmerwände.
Eselsmilch, Salbei, Salz, Zirbelkieferöl, immerhin meist mildes einfaches Rezept, wohingegen Änderungen normalerweise deutlich erstaunen.
Elise reist ständig, tatsächlich aber unternimmt niemand etwas nachts.