Ich antworte jetzt nur mal aus dem Bauch heraus, aber hast du ganz unten in der winzig schmalen Leiste (wo man auch den Navigator ein- und ausblendet und sich die Seitenzahlen des Dokuments befinden) die einzelnen Prüfungen eingeschaltet? (da ist ein Auge, eine Feder und ein Buch - jedes Symbol dafür steht für eine Art der Prüfung).
OpenOffice und MS Word haben die dumme Eigenschaft, häufig eine falsche Sprache hinterlegt zu haben - und Papyrus reagiert dann “sauber” darauf, wenn der Text bspw. auf “Englisch” steht, weil OpenOffice oder MS Word das so eingestellt hatten.
Also bitte mal im Menü “Zeichen” nachschauen, ob bei “Sprache und Silbentrennung” auch “Deutsch” eingestellt ist. Ist das nicht der Fall, dann den Text komplett markieren (bspw. mit “Strg+A”) und im “Sprache und Silbentrennung” auf “Deutsch” stellen und “Anwenden”.
Und auch, wie Rabenvogel schon gesagt hat, darauf achten, dass unten im Fenster in der Statusleiste auch das “Buch” und die “Feder” angeschaltet sind.