ich benutze eine ganz neu version von Papyrus. upgegradet vor ein paar Tagen und stecke mitten in einem dringenden Lektorat.
jetzt ist das Programm abgestürzt und meine Datei (importiert als docx und dann umgewndelt in pap) lässt sich nciht mehr öffnen.
es wird das angezeigt:
(die Datei) wird nicht als Papyrus-Dokument, ASCII-Text,
Unicode, RTF, Word doc/docx, Open Document Text (odt), WordPerfect 6/7/8 (wpd)
erkannt. Wollen Sie versuchen, die Datei trotzdem als ASCII-Text zu importieren?
wenn ich die datei so importiere gibt es nur noch seltsame zahlenreihen und alles ist weg. Sowas: PK‚[_rels/.rels’ÛJ1†ïûaî»ÙV‘ÍöF„މÔ’Ù6&Soo(Š.”U¡—IþÃÇLšÍÑïÕ+q c0°ªjPltcè
Hast du noch die originale docx-Datei, um sie erneut zu importieren?
Wenn eine Datei mit „PK“ anfängt, dann ist es häufig eine Zip-Datei. Das würde wiederum darauf hindeuten, dass es sich um die originale docx-Datei handelt, weil docx nach außen hin ein Zip-Archiv ist. Papyrus-Dateien fangen dagegen immer mit „PAP1“ an.
Ich würde zunächst im Finder nachsehen, ob du wirklich eine pap-Datei geöffnet hast, oder ob es vielleicht doch eine andere Datei war.
Kann es sein, dass das Dokument nicht als .pap gespeichert, sondern .docx beibehalten wurde?
Du könntest auch die Endung der fehlerhaften Datei in .docx umbenennen und nochmal probieren, sie mit Papyrus zu öffnen. Alternativ mit Apple Pages öffnen, das kann auch docx lesen.
Danke erstmal… ich habe sie eigentlich als pap gespeichert. so wurde sie auch immer angezeigt. Die originale docx-Datei enthält leider meine 400Seiten bearbeitung nicht.
Wenn ich das Suffix ändere öffnet Papyrus die Datei, aber 90% des Textes wird dann als gelöscht angezeigt. Jeder einzelne Absatz. Ich könnte zwar alles händisch ablehnen, aber ich wüsste ja rückwirkend auch nicht immer, was jetzt eine fehlerhafte Löschung ist, was von mir in der Übeerarbeitung gelöscht wurde und was von meiner Lektorin gelöscht wurde.
Wenn ichs in Word oder pages öffne dasselbe
Ich nehme an, dass du eine Neuinstallation längst probiert hast? Ggf auf einem anderen Rechner?
Dass alle Backup Dateien hin sein sollten, klingt nicht so ganz logisch. Ich bin mir sicher, dass der Support dir helfen kann.
Magst du die Lösung posten, wenn du sie hast? Für zukünftige Pechvögel…
Drücke dir die Daumen!
@JayDee , lass uns im Support per E-Mail weitermachen, wir wissen, was das Problem ist und kommen gemeinsam zur Lösung.
P.S. @glucose hat den richtigen Riecher für das Problem. Wir haben einen Bug im docx-Converter entdeckt und haben den Fix schon in der Entwicklungspipeline.