Präsentation auf aktuelle Seite funktioniert nicht

Hallo,

einen Fehler habe ich gefunden, weiß aber nicht, ob das vielleicht daran liegt, dass ich unter Linux arbeite. Zumindest in manchen Taschenbuchgrößen funktioniert “Präsentation mit aktueller Seite starten” nicht. Ich lande immer auf einer anderen Seite.

Den Fehler kann ich wiederholen: Datei->Neu (von Vorlage / Projekt)->Buchprojekt mit Text, Figuren, etc.->Taschenbuch Standard.pap->Name eingeben->Anlegen. Nun blinkt der Cursor auf Seite 5 unter “Es war einmal”. Wenn ich nun “Erzeugen->Präsentation mit aktueller Seite starten” auswähle, lande ich auf Seite 4. Das selbe gilt z. B. auch für die Vorlage “CreateSpace->5 x 8 Rand groß.pap”.

Gruß
ThAchi

Bitte mit Papyrus-Version etc. an den Support melden, incl. einem Beispieldokument, danke!

…]

Das ist bei mir am Mac (El Capitan) auch so, aber „normal“, denn:
Nicht wo der Cursor blinkt, ist eigentlich das Kriterium, sondern welche Seite im Fenster sichtbar ist, genauer: Es darf von der vorigen Seite (hier: Seite 4) nichts mehr zu sehen sein; noch genauer - ich habe es gerade getestet - auch von der zu zeigenden Seite darf vom oberen Rand (nicht beschreibbarer Bereich) nichts mehr im Fenster zu sehen sein: Dann wird die aktuelle Seite präsentiert.

Das ist also nicht neu; ich kenne das so, dass ich immer darauf achte(n muss), dass die zu zeigende Seite weit genug hochgeschoben ist. - Wenn man so will, ein Mini-Bug, der ggf. mal justiert werden könnte.

Hallo Waldfried,

vielen Dank für deine Hinweise. Ich kann dieses Verhalten nachvollziehen.

Allerdings ist es meiner Meinung nach inkonsequent. Wenn ich in der unteren Darstellung (der Cursor ist auf Seite 5) „Drucken->aktuelle Seite“ wähle, dann wird erwartungsgemäß Seite 5 gedruckt. Wähle ich hingegen - ohne die Seite zu bewegen - „Präsentation->aktuelle Seite“, wird Seite 4 präsentiert. Das ist für mich verwirrend.

Gruß
ThAchi

Da bin ich völlig d’accord. - Es liegt wohl daran, dass es völlig verschiedene Programmroutinen sind, Druck und Präsentationsanzeige. Aber wenn man es aus User-Perspektive so vergleicht, ist es verwirrend, stimmt.