ich habe ein Manuskript in Bearbeitung, bei dem sehr viele Kommentarfelder, bzw. Änderungs-/Einfügefelder am Rand stehen (ich weiß, dass man diese ausblenden kann, das will ich aber in dem Fall nicht). Ich habe in den Einstellungen gefunden, dass man die Breite anpassen kann, entweder im rechten Rand des Dokuments oder aber zusätzlich (oder feste Breite). Kann man auch die Position selbst bestimmen? Also, dass diese nicht im rechten Rand starten, sondern außerhalb auf der Pinnwand? Wenn recht viele zusammenkommen, dann sorgen die farbigen Verbindungslinien dafür, dass am Rand ein breiter farbiger Balken entsteht, der das Lesen des Textes “erschwert”. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich.
Ich hätte also gern die horizontale Position der Kommentarfelder um einen Wert x nach rechts außerhalb des Dokuments versetzt, weiß aber nicht, ob das überhaupt möglich ist.
Hallo @Kriegerin ,
schon ein paar Jahre verwende ich Papyrus. Kommentare werden im rechten Seitenrand angezeigt. Bisher habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, Kommentare ausschließlich auf der Pinwand anzuzeigen. Das mag technische Gründe haben, denn alles, was auf der Pinwand abgelegt wird, bleibt an Ort und Stelle, egal, wohin der Text gescrollt wird. Die Breite der Kommentare kannst Du aber recht einfach variieren, indem Du auf einen Kommentar klickst und den dann erscheinenden Anfasser auf die Breite ziehst, die Du für sinnvoll erachtest. In diesem Fall werden aber alleKommentare des Dokuments auf dieselbeBreite eingestellt.
Eine weitere Möglichkeit, die Kommentarbreite einzustellen, besteht rechts im Menü Einstellungen ⇨ Menüpunkt Einstellungen… ⇨ Kommentare etc. ⇨ Breite der Kommentarfelder. Auch diese wirken sich auf das gesamte Dokument aus und auf die Breite der Spezialkommentare (Ereignisse etc.). Alle diese Kommentare werden auch bspw. in Word oder LibreOffice bei einer Umwandlung in die entsprechenden Dateiarten übernommen und sind anders herum auch wieder in Papyrus lesbar.
Edit: Allerdings kennen die anderen aufgeführten Programme nur eine Sorte von Kommentaren.
Ja, das mit der Einstellung der Breite habe ich auch schon herausgefunden. Was mich bei meinem aktuellen Manuskript “stört”, ist die unüberschaubare Vielzahl an Kommentaren (Löschungen, Einfügungen, etc.). Dadurch entsteht in dem schmalen Bereich am Rand ein wahrer Wust an Linien, die das Lesen (auf manchen Seiten) unerträglich machen, weil sie bis an den Text heranreichen.
Die Kommentare sollten gar nicht an der Pinnwand verankert werden, sondern nur ein Stückchen weiter rechts beginnen. Damit wäre mir in diesem speziellen Fall schon geholfen.
Ich dachte, dass es vielleicht einen einfachen Trick gibt, der das bewerkstelligt. Aber ich will nicht an der Seitenbreite und am Seitenrand in dem fremden Text herumpfuschen.
Zumindest die Einfügungen könntest Du ausschalten:
Menü Einstellungen - Erscheinungsbild - Kommentare etc. - Haken bei “Einfügungen als Box…” rausnehmen.
evtl. auch noch die Mumien nicht am Textrand darstellen lassen.
Was man noch machen könnte, aber es ist nicht sonderlich bequem:
Kommentar in eine auf der Pinwand generierte Notiz schreiben
Die Notiz mit dem Mauszeiger oben links anfasse und aufs Dokument schieben.
Sofern der Mauszeiger auf dem Dokument losgelassen wird, bewegt sich diese Notiz mit dem Dokument.
So könnte man bedingt sogar auf der linken
Seite des Dokuments Kommentare anbringen. Alles, was dabei auf die linke Pinwand reicht, wird aber leider nicht dargestellt. Aber man hat verschiedene Farben zur Auswahl!
Einen entschiedenen Nachteil aber hat diese Methode: Der Strich zur gemeinten Textstelle muss mit den Zeichenfunktionen extra erzeugt werden!
Ich weiß, das hier ist 4 Jahre alt, aber man findet dieses Thema über die google Suche, wenn man nach diesem Problem sucht. Und ich habe dafür eine „Lösung“. Hoffe, es ist okay, wenn ich das Thema damit „abschließe“.
Papyrus Stand September 2025 - meines Wissens nach:
Die Kommentare befinden sich immer in fester Breite zum angegebenen Wert für den rechten Abstand des Dokuments, das im Seitenlayout angegeben wurde.
Ändert das Seitenlayout für das Dokument (einfach Rechtsklick auf das Lineal → Seitenlayout)
Abstand bei Ränder des Textbereichs rechts auf 0 mm
Nun rücken der Text und auch die Kommentare nach rechts bis an den Rand.
Somit sind die Kommentare fast außerhalb des Dokuments.
Ändere nun den nun die Formatvorlagen, in dem das Dokument formatiert ist
Trage dort den gewünschten Abstand rechts ein.
Wichtig - Formatvorlage / Format, nicht das Seitenlayout
Nun rutscht der Text brav zurück ins Layout, doch die Kommentare bleiben außerhalb und mit übersichtlichem Abstand.
Nach Vollendung des Manuskripts rate ich dringend, diese Änderungen wieder rückgängig zu machen, aber da sollte sowieso ein extra Manuskript in passender Formatierung für das Lektorat angelegt werden.
Es wäre schöner, wenn man das individuell anpassen könnte und Kommentare einfacher zum Ein- und Ausklappen gestaltet.
Aber hey, so geht’s auch.