Pinnwand - Hintergrund

Hallo zusammen,

ich arbeite gerade mit Papyrus 12. Da bin ich gerade dabei, das Programm anzupassen. Leider sehe ich nicht, wo ich den Hintergrund der Pinnwand dauerhaft so einstellen kann, wie ich es möchte. Bei mir kommt bei jedem Neustart das Hintergrundbild mit den Nordlichtern. Ich stelle das um in den Einstellungen. Das geht auch, allerdings nur bis zum nächsten Start.

Danke für eure Hilfe
Andreas

Da kann ich machen, was ich will. Jeder Hintergrund wird bei mir sofort und dauerhaft übernommen (Mac).

Übernomen wird er bei mir auch, aber nicht dauerhaft. Windows10.

Vielleicht finde ich aber auch durch das andauernde Wehren gegen voreingestellte und widerkehrende Gängeleien den Knopf dafür nicht.

Bei mir bleibt der Hintergrund nur bis zum Neustart. Ich ändere es über die Einstellungen und dort bei der Option Pinnwand.

Hast du den aktuellen Stand der V12 installiert? Sind ggf. die automatischen Updates deaktiviert?
Ich glaube, die Release Version der V12 hatte an der Stelle kleinere Probleme, die dann schnell gepatcht wurden.

Hi Stolpervogel,

danke für den Hinweis, vergisst man gerne mal. Aber ich habe installiert: Papyrus 12.01d Win64 vom 26.12.2024. Das sollte die aktuelle Version sein.

Gerade noch mal geschaut: Bei den Einstellungen/Pinnwand habe ich nur zwei Knöpfe: Zurück und Schließen. Übernehmen habe ich nicht. Offenbar braucht es den da nicht und es sollte so funktionieren.

Hm, dann fällt mir auch nur wenig anderes noch ein. In den Arbeitsumgebungen gibt es noch u.A. Einstellungen, ob sich die jeweilige Umgebung den Pinwand-Hintergrund merken solle oder nicht. Aber das macht sich dann eigentlich nur bemerkbar, wenn man auch wirklich ab und an mal die Arbeitsumgebungen wechselt. Vermutlich machen das nur sehr wenig Leute.
Falls sowas bei dir in Frage kommt, müsste man das ggf. mit viel Try&Error durchspielen.

Ich hoffe daher eher mit dir darauf, dass die Entwickler einen richtigen Tipp für dich haben.

Okay, dankeschön. Das schaue ich mir auf jeden Fall noch an. Ansonsten warte ich mal, ob die Entwickler noch was haben.

@Stolpervogel : Das war es. Es geht wohl tatsächlich darum, den Einstellungen zu sagen, dass sie sich in der jeweiligen Arbeitsumgebung die ausgewählten/angepassten Dinge merken sollen. Ich nutze die immergleiche Umgebung, aber auch dann muss man es halt einmalig einstellen und den Haken machen.

Wäre ich nie drauf gekommen. Ganz herzlichen Dank!
Andreas

2 „Gefällt mir“

@Stolpervogel @AndreasW ihr habt meinen Tag versüßt, oder wie wir neudeutsch sagen würden: You maid my day". Tagelang habe ich diese Einstellung der Pinwand hin und herbewegt. Jedes Mal wenn ich neu angefangen habe zu schreiben - die gleiche Situation. Dieser Hinweis und der kleine Haken im Menue-Bereich Einstellungen- Einstellungen-Arbeitsumgebung-Mehr-„Haken zu Pinnwand-Erscheinungsbild“ sind die Lösung. Das fängt gut an! Ein Gesegnetes Neues Jahr!

1 „Gefällt mir“

@AndreasW @Stolpervogel Könntet Ihr mir sagen, um welchen Haken es sich handelt, bzw wo genau ich dieses Menü finde. Hab jetzt gefühlt alles bei Einstellungen durchgeschaut.
Ich habe seit vorhin das Problem, dass ich im Darkmode nicht mehr mein „anderes“ Hintergrundbild automatisch bekomme, sondern das eigentliche immer identisch bleibt. Keine Ahnung, wie das passiert ist. Ich hab nicht an Einstellungen rumgespielt. Das einzige, was ich gestern mal gemacht habe war am Ende mein Papyrus Projekt noch einmal gesondert als xdoc zu speichern.
Dann heute plötzlich dieser Effekt - kann auch Zufall sein.

Das wäre grundsätzlich hier:

Das einzustellende Arbeitsumgebungs-Set kann man oben im Dialog wechseln (hier steht es auch „Romane schreiben“)
Die „Haken“ zeigen sich, wenn man sie mit dem Knopf mittig expandiert.

2 „Gefällt mir“

Und jetzt kommt das völlig schräge. Eben bei einem anderen Papyrus Projekt versucht - da geht es wieder. Automatischer Wechsel auch bei Darkmode zu normal wieder da. Ist das logisch?

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe es nicht. Bei einem Dokument funktioniert es ohne Probleme, bei dem anderen nicht. Irgendetwas muss ich ja wohl verstellt haben. Aber wie bekomme ich es wieder hin, dass bei Darkmode der Hintergrund sich ändert und im Tagmodus wieder zurückwechselt? Hilfe!

Lösung: Wenn ich die Arbeitsumgebung bei „Ansicht“ auf „keine Arbeitsumgebung“ setzte, geht es wieder. Ich verstehe nur das Prinzip / die Absicht dahinter nicht… (Gottogott- ich muss noch ganz schön viel ausprobieren mit dem Programm).

1 „Gefällt mir“

Ja, das geht mir auch so. Deswegen hatte ich weiter oben schon erwähnt, dass ich hierbei sehr viel Try&Error erwarten würde, wenn diese Einstellungen zu den Arbeitsumgebungen da mit reinspielen. Ich freue mich aber auch, dass es zwei Usern sofort schon helfen konnte.
Arbeitsumgebungen in Papyrus und ich - wir verwirren uns gegenseitig gerne.

1 „Gefällt mir“

Hast du denn im Dialog in den beiden Projekten zuoberst das gleiche Set eingestellt?

Ich gehe beim Einstellen des Hintergrund für ein Arbeitsumgebung Set so vor:

  1. Hintergrund wählen
  2. Dialog öffnen
  3. Set wählen
  4. Haken bei Pinwand-Erscheinungsbild setzen
  5. Button Aktuelle Einstellungen vom Text … drücken

Danach klappt es bei mir mit dem Hintergrund beim Starten immer.

Wenn du einen Modus mit gesetztem Haken bei einem Projekt verwenden willst:

  1. Zuoberst Set entsprechendes Set wählen
  2. Button Diesen Modus im … drücken

Auch das klappt bei mir immer.

1 „Gefällt mir“

Der erste Teil klappt wunderbar! :+1:
Was immernoch nicht klappt ist, dass ich im Darkmode das Hintergrund ändere. Es bleibt also das zuvorige Bild. Setze ich Ansicht wieder auf „keine Arbeitsumgebung“ wechselt es so, wie ich es wünsche hin und her…

(update auch hier. Jetzt klappt es irgendwie. Habe den „Pinnwand Erscheinungsbild merken“ Button deaktiviert. Jetzt merkt er es sich, so wie ich es jeweils einstelle… (wie meine Frau: macht das Gegenteil von dem, was ich anfrage…)


Hab mir jetzt aber den ultimativen ablenkungsfreien Hintergrund gebastelt.

1 „Gefällt mir“

Letzte Frage. :joy: Kann man es so machen, dass P. mit dem ausgewählten Set Arbeitsumgebung startet? Sonst muss ich immer das Set wechseln (auch kein Drama).